BASF Aktie: Herausforderungen anzunehmen!
Die BASF-Aktie zeigt sich in dieser Woche schwach und folgt damit dem trüben Gesamtmarkt. Der Kurs des Chemiegiganten gibt nach, obwohl gleich mehrere potenziell positive Nachrichten auf dem Tisch liegen. Doch die Anleger bleiben skeptisch – und das aus gutem Grund.
Der Staat öffnet die Schatulle
Konkrete Entlastung kommt vom Bund: Der geplante Industriestrompreis für energieintensive Branchen nimmt Form an. Das Bundeswirtschaftsministerium rechnet für die Jahre 2027 bis 2029 mit Auszahlungen von insgesamt 3,1 Milliarden Euro. BASF als einer der größten Stromverbraucher Deutschlands dürfte davon erheblich profitieren. Doch der Markt zeigt sich unbeeindruckt – die Hilfe kommt erst in zwei Jahren, und bis dahin bleiben die hohen Energiekosten eine massive Belastung.
Grüner Wasserstoff aus Texas
Parallel arbeitet der Konzern an seiner Zukunftsstrategie. Gemeinsam mit ExxonMobil plant BASF den Bau einer Demonstrationsanlage für emissionsarmen Wasserstoff im texanischen Baytown. Die sogenannte Methanpyrolyse-Technologie soll dabei helfen, den industriebedingten CO2-Ausstoß zu senken. Ein spannendes Projekt – aber auch hier stellt sich die Frage: Wann zahlt sich das aus?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?
Chartbild lässt Trader zögern
Technisch betrachtet bewegt sich die Aktie in einer Warteschleife. Die jüngste Quartalsbilanz brachte keine Klarheit darüber, wann BASF wieder richtig Fahrt aufnimmt. Trader suchen vergeblich nach eindeutigen Signalen. Sollte ein Ausbruch nach oben gelingen, könnte die Aktie interessant werden – doch noch fehlt die Überzeugung.
Immerhin: Für dividendenorientierte Anleger bleibt BASF interessant. Die nachhaltige Ausschüttungspolitik des DAX-Konzerns verspricht Stabilität in unsicheren Zeiten. Doch kurzfristig dominieren die Bären das Geschehen – die Milliardenhilfe vom Staat und innovative Wasserstoffprojekte reichen offenbar nicht aus, um die Stimmung zu drehen.
BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:
Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








