Der Chemiegigant aus Ludwigshafen zeigt wieder Lebenszeichen. Nach einem brutalen Kursrutsch von zehn Prozent binnen drei Wochen stabilisiert sich die Aktie bei 43,80 Euro. Doch was steckt hinter der plötzlichen Trendwende?

Die Antwort liegt in einer überraschend optimistischen Einschätzung der Citigroup. Analyst Sebastian Satz stufte den Titel auf "Buy" hoch und verpasste ihm ein Kursziel von 52 Euro - das wären knapp 19 Prozent Aufwärtspotenzial vom aktuellen Niveau.

Der Favorit für die große Wende

Satz sieht in BASF den idealen Kandidaten, um von der erwarteten Nachfrageerholung der europäischen Chemieindustrie 2026 zu profitieren. Seine Begründung: Der Konzern würde überproportional von einem Aufschwung profitieren. Gleichzeitig seien die Renditechancen aus der soliden Bilanz des Unternehmens vom Markt unterschätzt worden.

Besonders interessant: Die Gewinnerwartungen seien mittlerweile "wenig risikobehaftet" - ein klares Signal, dass die Messlatte nach den jüngsten Enttäuschungen tief liegt. Perfekte Voraussetzungen für positive Überraschungen?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?

Technisch im Niemandsland

Charttechnisch bewegt sich die Aktie derzeit zwischen der 50- und 100-Tage-Linie. Nach dem Absturz von über 55 Euro im März auf zeitweise unter 43 Euro kämpft der Titel um eine nachhaltige Bodenbildung. Das Kursziel von 52 Euro würde eine Rückkehr auf das Märzniveau bedeuten - damals kosteten die Papiere erstmals seit drei Jahren wieder über 55 Euro.

Die jüngste Erholung um bis zu zwei Prozent zeigt: Die Bären verlieren an Kraft. Doch reicht das für eine echte Trendwende? Die Antwort dürfte in den kommenden Wochen fallen, wenn sich zeigt, ob die Käufer das Momentum aufrechterhalten können.

Anzeige

BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:

Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...