Barry Callebaut: Notbremse in der Kakaokrise

Der Schokoladengigant Barry Callebaut stemmt sich mit radikalen Maßnahmen gegen die dramatische Marktlage. Während Rekordpreise den Umsatz nach oben treiben, bricht das Volumen ein - jetzt folgt die strategische Gegenoffensive.
Wald statt Weide: Die Brasilien-Offensive
Gemeinsam mit Nestlé startet Barry Callebaut ein ambitioniertes Aufforstungsprojekt in Brasilien. Ziel ist die Umwandlung von Weideland in nachhaltige Agroforstsysteme. Ein klarer Schwenk weg von risikoreichen Monokulturen hin zu resilienteren Lieferketten.
Doch warum dieser Kraftakt? Die Zahlen sprechen eine brutale Sprache:
- Kakaovolumen: -11,3% im letzten Quartal
- Schokoladenabsatz: -5,1%
- Gesamtprognose 2025: Volumenrückgang von ~7%
Labor statt Plantage? Der Technologie-Coup
Parallel forciert das Unternehmen eine ungewöhnliche Partnerschaft: Mit der ZHAW erforscht Barry Callebaut die Züchtung von Kakaozellen im Labor. Kein Ersatz für traditionellen Anbau, aber ein strategisches Backup für extreme Marktlagen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Barry Callebaut?
Kann Technologie die strukturellen Probleme lösen? Die jüngsten Quartalszahlen zeigen jedenfalls: Die bisherigen Preissteigerungen treffen auf schwindende Nachfrage - ein toxischer Mix für das Geschäftsmodell.
Preisschock vs. Volumenkollaps
Der Zwiespalt könnte kaum größer sein: Während der Umsatz durch extreme Kakaopreise um 57% explodierte, bricht das Absatzvolumen ein. Eine Schere, die sich weiter öffnet. Die Brasilien-Allianz und die Laborforschung sind direkte Reaktionen auf diese existenzielle Doppelkrise.
Doch reichen diese Maßnahmen, um den Abwärtstrend zu stoppen? Der Markt wird es gnadenlos bewerten - die aktuellen Zahlen geben wenig Anlass zu Optimismus.
Barry Callebaut-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barry Callebaut-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Barry Callebaut-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barry Callebaut-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Barry Callebaut: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...