Barry Callebaut Aktie: Expansion trifft auf Kakao-Krise

Der Schokoladengigant Barry Callebaut navigiert durch turbulente Gewässer: Während die strategische Expansion in Asien Fahrt aufnimmt, drücken historisch hohe Kakaopreise die Margen. Die jüngste Prognoseanpassung zeigt – der Konzern steht vor einer Zerreißprobe zwischen Wachstumschancen und Kostendruck.
Indien als neues Powerhouse
Mit der Eröffnung des dritten Werks in Neemrana setzt Barry Callebaut ein klares Signal: Indien wird zum Drehkreuz für die AMEA-Region. Die Entscheidung spiegelt das Vertrauen in den aufstrebenden Markt, getrieben von steigender Kaufkraft und wachsender Nachfrage nach Premium-Schokolade. Doch kann dieser Schritt die Schwächen in anderen Regionen ausgleichen?
Kakao-Preisbombe entschärft Margen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Barry Callebaut?
Die Branche ächzt unter Rekordpreisen für Kakao – und Barry Callebaut bleibt keine Ausnahme. Zwar gelang es, 57% des Kostenanstiegs über Preiserhöhungen an Kunden weiterzugeben. Doch der Preis: Ein Absatzrückgang von 6,3% in den ersten neun Monaten. Die Konsequenz? Eine herbe Dämpfung der Jahresprognose auf nun minus 7% Volumenwachstum.
- Regionaler Riss: AMEA und Lateinamerika legen zu, während Europa (-9,5% im Q3) und Nordamerika einbrechen
- Zoll-Ungewissheit: Besonders der US-Markt leidet unter handelspolitischen Spannungen
- Liquidität first: Schuldenabbau und Lageroptimierung stehen jetzt im Fokus
BC Next Level als Rettungsanker?
Trotz der akuten Herausforderungen setzt das Management auf langfristige Strategien. Das "BC Next Level"-Programm soll Effizienzreserven heben und die Kostenbasis stabilisieren. Für das laufende Jahr peilt der Konzern immerhin noch ein EBIT-Wachstum im mittleren bis hohen einstelligen Bereich an. Doch die Frage bleibt: Reicht das, um Investoren zu überzeugen, während der Kakao-Markt weiter brodelt?
Barry Callebaut-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barry Callebaut-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Barry Callebaut-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barry Callebaut-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Barry Callebaut: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...