Barrick Gold: Institutioneller Ansturm!

Die Barrick Gold Aktie erlebt derzeit einen massiven Zustrom institutionellen Kapitals bei gleichzeitig uneinheitlichen Analysteneinschätzungen. Während Großinvestoren ihre Positionen deutlich ausbauen, bleiben die Bewertungen der Analysten gespalten.
Analysten uneins - Großinvestoren greifen zu
Die Bewertungen für Barrick Gold zeigen ein gemischtes Bild. Die Bank of America hält an ihrer "Neutral"-Einstufung fest, während UBS Group das Kursziel auf 39,00 Dollar anhob. Die Bandbreite der Erwartungen bleibt jedoch groß: Die durchschnittliche Kursprognose liegt bei 35,34 Dollar, reicht aber von 25,36 bis 45,20 Dollar. Scotiabank positioniert sich mit einem angehobenen Kursziel von 26,00 Dollar am unteren Ende des Spektrums.
Institutioneller Tsunami rollt an
Das eigentliche Momentum kommt jedoch von der institutionellen Seite. Die Zahl der Fonds und Institutionen mit Barrick-Positionen ist im letzten Quartal um über 86% auf 1.045 gestiegen. Noch beeindruckender: Die insgesamt gehaltenen Aktien dieser Investoren explodierten um 163,20% auf über 1,22 Milliarden Stück.
- Allspring Global Investments sicherte sich eine neue Position im Wert von 21,14 Millionen Dollar
- RFG Advisory LLC investierte 1,29 Millionen Dollar in den Goldproduzenten
- Institutionelle Investoren halten mittlerweile 90,82% der Unternehmensanteile
Kann dieser institutionelle Ansturm den Aktienkurs nachhaltig treiben?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Barrick Mining?
Führungswechsel in turbulenten Zeiten
Mitten in dieser Entwicklung vollzieht Barrick Gold einen überraschenden Führungswechsel. CEO Mark Bristow trat zurück, Mark Hill übernimmt vorläufig die Führung. Dieser Wechsel an der Spitze kommt zu einem kritischen Zeitpunkt für das Unternehmen und die gesamte Goldbranche.
Solide Fundamentaldaten stützen den Kurs
Die jüngsten Unternehmenszahlen liefern Argumente für die Bullen: Das 52-Wochen-Hoch von 36,10 Dollar wurde kürzlich erreicht. Im letzten Quartal übertraf der Umsatz mit 3,72 Milliarden Dollar die Erwartungen von 3,60 Milliarden und legte im Jahresvergleich um 16,4% zu. Zudem stärkt Barrick Gold mit Dividendenzahlungen und Aktienrückkäufen weiter die Aktionärsrendite.
Barrick Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Mining-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Barrick Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Barrick Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...