Barrick Gold Aktie: Strategieanalyse

Die Zeichen stehen auf Sturm für Barrick Gold. Während das kanadische Bergbauunternehmen mit seinem besten Quartalsergebnis seit über einem Jahrzehnt auftrumpft, sorgen mögliche US-Zölle auf Goldbarren für Unruhe am Markt. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt: Die Lage ist komplexer als gedacht.
Am 11. August 2025 präsentierte der Konzern seine Q2-Zahlen - und die haben es in sich. Mit einem bereinigten Gewinn je Aktie von 0,47 US-Dollar markierte das Unternehmen den höchsten Wert seit 2013. Das entspricht einem Plus von satten 47 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Umsatz kletterte auf 3,68 Milliarden Dollar, während der operative Cashflow um 35 Prozent auf 1,33 Milliarden Dollar zulegte.
Kupfer wird zum heimlichen Star
Doch es ist nicht das Gold, das für Furore sorgt - es ist das rote Metall. Die Kupferproduktion schoss regelrecht durch die Decke: 59.000 Tonnen im zweiten Quartal bedeuten ein Plus von 34 Prozent zum Vorquartal. Besonders die Lumwana-Mine in Sambia glänzte mit einer Produktionssteigerung von 63 Prozent auf 44.000 Tonnen.
Barrick Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Gold-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Barrick Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Barrick Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...