Barrick Gold Aktie: Kampf um die Spitze
Barrick Gold Aktie: Kampf um die Spitze
Während der Goldpreis neue Höhen erklimmt, steht einer der weltgrößten Goldproduzenten vor einer entscheidenden Bewährungsprobe. Barrick Gold hat soeben einen strategischen Coup gelandet - doch reicht das, um die Aktie aus ihrer aktuellen Zwickmühle zu befreien?
50 Millionen Dollar Cash-Injection
Der Minenriese hat den Verkauf seines Alturas-Projekts in Chile offiziell abgeschlossen. Das Geschäft mit Boroo Pte. Ltd. bringt Barrick nicht nur sofort 50 Millionen US-Dollar frisches Kapital, sondern sichert dem Unternehmen auch eine langfristige Beteiligung. Eine 0,5%ige Netto-Schmelz-Royalty auf künftige Gold- und Silberproduktion könnte sich als lukrativer Nachschlag erweisen - gedeckelt zwar nach zwei Millionen Unzen Gold-Äquivalent, aber dennoch wertvoll.
Diese Transaktion kommt zur rechten Zeit, denn Barrick Gold kämpft an mehreren Fronten gleichzeitig. Während die Aktie in den letzten drei Monaten beeindruckende 41% zulegte und im dritten Quartal sogar 60% nachlegte, drohen die steigenden Betriebskosten den Erfolg zu schmälern.
Passend dazu gibt ein kostenloser Gold-Report einen Überblick, wie Anleger vom kommenden Gold-Boom und selektiven Minen-Aktien wie Barrick profitieren können. Jetzt kostenlosen Gold-Report herunterladen
Die Kosten-Falle schnappt zu
Die All-in-Sustaining-Costs, der wichtigste Kostentreiber in der Goldindustrie, stiegen im zweiten Quartal um 12% auf 1.684 US-Dollar pro Unze. Zwar eine Verbesserung gegenüber dem Vorquartal, doch die Prognose für 2025 lässt Schlimmes erahnen: Erwartete Kosten zwischen 1.460 und 1.560 US-Dollar pro Unze bedeuten einen weiteren Anstieg.
Dabei könnte die finanzielle Basis kaum besser sein: Operative Cashflows wuchsen um 15% auf 1,3 Milliarden Dollar, der freie Cashflow kletterte auf 395 Millionen Dollar. Allein 2024 schüttete Barrick 1,2 Milliarden Dollar an Aktionäre aus - und im Februar 2025 folgte ein neues Aktienrückkaufprogramm über eine weitere Milliarde.
Sturmwarnung in Mali
Doch hinter den glänzenden Zahlen lauern Gefahren. Ein Rechtsstreit mit der Regierung von Mali und ein jüngster Führungswechsel bringen Unsicherheit ins Spiel. Die Branche fragt sich: Kann Barrick seine operative Exzellenz angesichts dieser Herausforderungen aufrechterhalten?
Alles hängt nun an den Quartalszahlen am 10. November. Wird der Gold-Gigant beweisen, dass er trotz steigender Kosten und politischer Turbulenzen seinen Glanz bewahren kann - oder beginnt hier der langsame Abstieg vom Thron?
Barrick Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Mining-Analyse vom 08. November liefert die Antwort:
Die neusten Barrick Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Barrick Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








