Barrick Aktie: CEO-Beben!

Die Goldminenaktie sorgt für Aufsehen: Der plötzliche Abgang von Langzeit-CEO Mark Bristow Ende September hat die Investoren aufgeschreckt. Während die Goldpreise auf Rekordniveau klettern und bei über 4.200 Dollar je Unze notieren, muss Barrick einen Führungswechsel bewältigen. Kann der Konzern die Chance nutzen oder droht Unsicherheit?
Mark Bristow verließ das Unternehmen nach fast sieben Jahren überraschend. Unter seiner Führung erwirtschaftete Barrick Aktionärsrenditen von 6,7 Milliarden Dollar und reduzierte die Nettoverschuldung um 4 Milliarden Dollar. Übergangschef Mark Hill, zuvor für die Regionen Latam und Asien-Pazifik zuständig, übernimmt das Ruder, während die Suche nach einem permanenten Nachfolger läuft.
Mali-Komplex startet wieder durch
Positive Nachrichten kommen aus Mali: Der Loulo-Gounkoto-Minenkomplex nahm diese Woche den Betrieb wieder auf. Nach monatelangen Verhandlungen mit der Regierung und einer viermonatigen Zwangspause ist die strategisch wichtige Mine zurück. Das dürfte Sorgen über Barricks geopolitische Risiken in Afrika etwas dämpfen.
Die Aktie erreichte am 16. Oktober ein neues 52-Wochen-Hoch von 36,10 Dollar – angetrieben vom Goldpreis-Boom. Analysten bleiben aufmerksam: B of A Securities bestätigte gestern das "Neutral"-Rating, während andere Häuser ihre Prognosen anpassen.
Branche im Umbruch - Mega-Merger möglich?
Besonders brisant: Auch Erzrivale Newmont wechselte zeitgleich die Führung. Marktbeobachter spekulieren über mögliche Fusionsgespräche zwischen den Goldgiganten, die bereits im Nevada Gold Mines Joint Venture kooperieren. Würde hier ein Branchenriese entstehen?
Barricks Strategie der organischen Expansion und strikten Kapitaldisziplin steht auf dem Prüfstand. Große Investitionen wie das Reko-Diq-Projekt in Pakistan werden unter der neuen Führung kritisch beäugt.
Quartalszahlen als Lackmustest
Am 10. November stehen die Q3-Ergebnisse an - Hills erste Bilanzvorlage als Interimschef. Investoren erwarten klare Signale zur strategischen Ausrichtung und Jahresprognose. Bei Goldpreisen auf Rekordhoch sollten die Zahlen glänzen - doch die Führungskrise überschattet die Goldgräberstimmung.
Barrick Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Mining-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Barrick Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Barrick Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...