Ballard Power Aktie: Rätselhafte Talfahrt!
Ballard Power liefert ein Zahlenwerk, das Analysten auf dem falschen Fuß erwischt – im positiven Sinne. Der Umsatz explodiert, die Verluste schrumpfen drastisch. Doch statt Jubel gibt es an der Börse einen Absturz um über 12 Prozent. Was läuft hier schief?
Umsatz-Explosion trifft auf Gewinnverbesserung
Die Zahlen zum dritten Quartal 2025 lesen sich beeindruckend: Ballard Power steigerte den Umsatz um satte 120 Prozent im Jahresvergleich auf 32,5 Millionen US-Dollar. Die Analystenschätzungen von rund 24 Millionen Dollar wurden damit klar übertroffen. Auch beim Verlust zeigt sich Fortschritt: Der Nettoverlust verbesserte sich um etwa 86 Prozent auf 28,1 Millionen Dollar. Der Verlust je Aktie lag bei 0,09 Dollar – besser als die prognostizierten 0,113 Dollar.
Haupttreiber des Wachstums waren Auslieferungen im Bus- und Bahnsegment. Die bereinigten Bruttomargen bewegten sich zwar noch im negativen Bereich, übertrafen aber die Erwartungen.
Ein kostenloser Sonderreport zu Brennstoffzellen-Aktien zeigt die 5 vielversprechendsten Unternehmen – ideal, wenn Sie jetzt auf Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie setzen. Jetzt kostenlosen Brennstoffzellen-Sonderreport sichern
Der Auftragsbestand sorgt für Unbehagen
Trotz der starken Quartalszahlen reagierte der Markt mit eisiger Ablehnung. Die Ballard Power Aktie stürzte um 12,3 Prozent ab und gehört damit zu den größten Verlierern im Sektor der erneuerbaren Energien – gemeinsam mit Plug Power.
Der Grund für die Nervosität: Der Auftragsbestand sank auf 132,8 Millionen Dollar. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass Investoren Sorgen über eine nachlassende kurzfristige Nachfrage haben. In einem Markt, der auf Wachstumsdynamik setzt, wirkt ein schrumpfender Auftragsbestand wie ein Warnzeichen – selbst wenn die aktuellen Zahlen überzeugen.
Analysten bleiben vorsichtig optimistisch
Die Reaktionen der Analysten fallen gemischt aus. Jefferies erhöhte das Kursziel auf 2,50 Dollar und verwies auf das starke Umsatzwachstum. Allerdings liegt dieses Ziel unter dem aktuellen Kursniveau – ein Zeichen für die anhaltende Skepsis. KeyBanc bekräftigte sein "Sector Weight"-Rating und betonte die Herausforderungen, die Brennstoffzellentechnologie über das Bussegment hinaus am Markt zu etablieren.
Das Management selbst stellte für 2026 niedrige bis mittlere einstellige Margen in Aussicht – ein Signal, dass der Weg zur Profitabilität noch steinig bleibt. Die Frage für Anleger lautet: Reicht das starke Quartal aus, um Vertrauen in die langfristige Story zurückzugewinnen?
Ballard Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ballard Power-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:
Die neusten Ballard Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ballard Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ballard Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








