Der Brennstoffzellen-Pionier Ballard Power schlägt einen radikalen neuen Kurs ein – und macht damit Schluss mit jahrelangen Verlusten. Statt auf teure Wachstumsfantasien setzt das Unternehmen jetzt auf harte Kostensenkungen und nachweisbare Märkte. Kann der drastische Sparkurs die Aktie aus dem Abwärtstrend holen?

Von "Growth" zu Cashflow

Ballards Management verkündet die wohl größte strategische Wende der Unternehmensgeschichte: Bis Ende 2027 will man endlich positive Cashflows erreichen. Dafür wird der bisherige Wachstumskurs komplett über Bord geworfen.

  • Kosten runter, und zwar massiv: Die operativen Ausgaben sollen bis 2026 um mindestens 30% sinken – gemessen am ersten Halbjahr 2025.
  • Personalabbau und Effizienz: Straffere Prozesse und Stellenstreichungen gehören zum harten Sparkurs.
  • Markt belohnt Klarheit: Die Ankündigungen kommen bei Investoren überraschend gut an.

Fokus auf bewährte Märkte

Gone are the days of "aspirational growth" – Ballard setzt jetzt voll auf kommerziell nachweisbare Projekte. Die Ära spekulativer Technologie-Investments ist vorbei. Stattdessen konzentriert man sich auf Märkte mit bereits existierender Brennstoffzellen-Nachfrage.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ballard Power?

Erste Erfolge gibt es bereits:

  • Maritime Großaufträge: 6,4 MW Brennstoffzellen für zwei Containerschiffe der Reederei Samskip
  • Schienenverkehr: Auftrag von Sierra Northern Railway zur Umrüstung von Dieselloks

Finanzpolster als Rückgrat

Mit rund 550 Millionen US-Dollar Cashreserven hat Ballard genug Spielraum für die Transformation. CEO Marty Neese macht deutlich: Die alte Strategie ist gescheitert und hat zu massiven finanziellen Problemen geführt.

Die Aktie zeigt sich erfreut über den neuen Fokus auf Profitabilität – doch ob der radikale Kurswechsel langfristig Vertrauen zurückgewinnen kann, werden die kommenden Quartale zeigen. Nach jüngster Erholung steht die Aktie heute bei 1,57 € (+1,23%).

Ballard Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ballard Power-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:

Die neusten Ballard Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ballard Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ballard Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...