Baidu Aktie: KI-Offensive gegen den Abwärtstrend

Baidu geht in die Offensive – doch kann der chinesische Tech-Riese mit seiner KI-Strategie die skeptischen Anleger überzeugen? Während die Aktie deutlich unter ihren Höchstständen notiert, setzt das Unternehmen alles auf eine Karte: künstliche Intelligenz und autonomes Fahren. Die jüngsten Entwicklungen zeigen, dass Baidu nicht nur redet, sondern handelt.
KI-Modelle als Preiskrieger
Baidu stellt die Weichen für einen aggressiven Vorstoß im hart umkämpften KI-Markt. Mit den neuen Modellen ERNIE X1 und ERNIE 4.5 geht das Unternehmen direkt in die Preisoffensive – das ERNIE X1 soll sogar 50% günstiger sein als das vergleichbare Angebot des Konkurrenten DeepSeek. Die Strategie scheint aufzugehen:
- Der KI-Cloud-Bereich verzeichnete im ersten Quartal 2025 ein Umsatzplus von 42%
- Die Nutzung der ERNIE-API explodierte mit einem Quartalswachstum von 178%
- Mit "AI digital employees" drängt Baidu in neue Anwendungsbereiche wie Finanzen und Marketing
Autonomes Fahren goes global
Doch Baidu denkt größer. Der nächste Schritt: die weltweite Expansion der autonomen Fahrzeugsparte Apollo Go. Durch Partnerschaften mit Uber und Lyft soll die Technologie erstmals in großem Stil auf westlichen Märkten Fuß fassen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Baidu?
Bis 2026 plant das Unternehmen den Start in Deutschland und Großbritannien – mit dem ambitionierten Ziel, tausende Robotaxis auf europäischen Straßen einzusetzen. Ein strategischer Coup, der Baidu als ersten chinesischen Anbieter in diesem Bereich etablieren könnte.
Geteilte Meinungen bei Investoren
Die Marktreaktion bleibt gespalten. Während Cetera Investment Advisers seine Position um 26,3% aufstockte, reduzierte Primecap Management seine Beteiligung leicht. Die Aktie kämpft weiter mit dem Abwärtstrend – doch die jüngsten Initiativen könnten den Wendepunkt markieren.
Die entscheidende Frage: Schafft es Baidu, mit seiner Technologieoffensive das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen? Die kommenden Quartale werden zeigen, ob die Strategie trägt – oder ob der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von über 27% weiter bestehen bleibt.
Baidu-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Baidu-Analyse vom 7. August liefert die Antwort:
Die neusten Baidu-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Baidu-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Baidu: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...