Die Aurubis-Aktie sprang am Dienstag um über drei Prozent auf 89,35 Euro und zählte zu den stärksten Titeln im MDAX. Grund für die Euphorie: Der Kupferkonzern übertraf mit seinen Quartalszahlen die Erwartungen und grenzte zudem seine Jahresprognose ein.

Dabei sehen die nackten Zahlen auf den ersten Blick gar nicht so berauschend aus. Der operative Vorsteuergewinn sackte im dritten Quartal um 37 Prozent auf 57 Millionen Euro ab. Doch die Investoren schauten genauer hin - und fanden Gefallen an dem, was sie sahen.

Wartung kostet, Modernisierung zahlt sich aus

Der Gewinnrückgang war hausgemacht und längst eingeplant. Geplante Wartungsstillstände in Bulgarien und im Werk Lünen drückten das Ergebnis. Besonders die Modernisierung des bulgarischen Standorts Pirdop verschlang 115 Millionen Euro - die größte Investition dieser Art seit drei Jahrzehnten.

Nach neun Monaten steht unterm Strich ein operativer Vorsteuergewinn von 286 Millionen Euro - und damit mehr als die Analysten im Schnitt erwartet hatten. Das Management sieht sich auf Kurs und präzisierte die Jahresprognose von bisher 300 bis 400 Millionen auf nun 330 bis 370 Millionen Euro.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aurubis?

USA-Expansion trägt noch nicht

Das US-Abenteuer kostet vorerst noch Geld. Im September eröffnete der Konzern sein Recyclingwerk in Richmond, Georgia - eine 740-Millionen-Euro-Wette auf den amerikanischen Recycling-Boom. Die Anlaufkosten drücken aktuell noch aufs Ergebnis, erst ab 2026/27 soll Richmond schwarze Zahlen schreiben.

Doch die Strategie macht Sinn: Mit dem US-Standort ist Aurubis für mögliche Zollkriege gerüstet und kann direkt vom wachsenden Recyclingmarkt profitieren. Die höheren Gold- und Kupferpreise sowie das florierende Schwefelsäure-Geschäft zeigen bereits heute, wo die Reise hingeht.

Mit einem Jahresplus von 17 Prozent hat sich der Titel bereits deutlich erholt. Die Anleger setzen darauf, dass sich die milliardenschweren Investitionen bald auszahlen werden.

Aurubis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aurubis-Analyse vom 5. August liefert die Antwort:

Die neusten Aurubis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aurubis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aurubis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...