Die Aurubis-Aktie bekommt prominenten Rückenwind: Goldman Sachs hat seine Beteiligung an dem Multimetall-Spezialisten über die kritische 5%-Marke hinaus ausgebaut. Doch ist das nur ein taktischer Zug des Investment-Giganten – oder steckt mehr dahinter?

Goldman Sachs erhöht Druck auf die 5%-Hürde

Der US-Finanzriese hat seine Stimmrechte an Aurubis zum 10. Juli auf 5,29% aufgestockt – ein deutlicher Sprung gegenüber den zuvor gemeldeten 4,46%. Besonders brisant: Der Großteil der Position (5,10%) besteht aus Finanzinstrumenten, nur 0,19% aus direkten Aktien. Solche Derivate-Strategien großer Banken sind oft Vorboten weiterer Bewegungen.

  • Direkte Beteiligung: 0,19%
  • Finanzinstrumente: 5,10%
  • Gesamtposition: 5,29%

Operativer Schachzug im Selengeschäft

Parallel zum Aktionärs-Poker zeigt Aurubis operative Stärke: Die Tochter RETORTE GmbH hat eine neue GMP-zertifizierte Selenproduktionsanlage in Betrieb genommen. Ein strategischer Schritt, um im hochprofitablen Pharmamarkt Fuß zu fassen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aurubis?

Doch die eigentliche Frage treibt Anleger um: Warum erhöht ausgerechnet Goldman Sachs jetzt seine Exposure? Liegt es an den spekulativen US-Zöllen, die Aurubis als europäischem Kupferproduzenten zugutekommen könnten? Oder wittern die Investmentbanker tieferliegendes Potenzial in der Rohstoffsparte?

Zoll-Diskussion als möglicher Katalysator

Der Markt bleibt gespalten: Während einige auf "Trumps Kupfer-Zoll" als Gamechanger setzen, zweifeln andere an der nachhaltigen Wirkung auf die Margen. Fakt ist: Aurubis bewegt sich in einem volatilen Umfeld – doch mit Goldman Sachs hat es nun einen mächtigen Unterstützer an Bord. Bleibt abzuwarten, ob dies der Startschuss für weitere institutionelle Nachfolger ist.

Die Aktie notiert aktuell bei 91,20 Euro, nur knapp 4% unter dem 52-Wochen-Hoch – der Aufwärtstrend scheint intakt. Doch der RSI von 81,9 signalisiert Überhitzung. Wird die Goldman-News den nächsten Push bringen, oder steht eine Korrektur an?

Aurubis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aurubis-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Aurubis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aurubis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aurubis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...