Aurora Cannabis Aktie: Verkaufssorgen?

Die Kanzlei Pomerantz LLP untersucht seit dem 6. Juli 2025 mögliche Fehlverhalten von Aurora Cannabis im Zusammenhang mit den Quartalszahlen vom 18. Juni. Der Vorwurf: Haben das Unternehmen und seine Führungskräfte Anleger durch irreführende Aussagen getäuscht?
Rekordzahlen mit Schönheitsfehlern
Am 18. Juni präsentierte Aurora Cannabis durchaus beeindruckende Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2025:
- Globaler Medizinal-Cannabis-Umsatz: 244,4 Mio. Dollar (+39 % zum Vorjahr)
- Bereinigtes EBITDA: 49,7 Mio. Dollar (+261 %)
- Positiver Free Cash Flow: 9,9 Mio. Dollar
Doch die Freude währte kurz. Parallel zu diesen Rekorden warnte das Unternehmen vor vorübergehenden Rückschlägen in wichtigen internationalen Märkten – mit spürbaren Folgen für das bereinigte EBITDA.
Kurssturz und juristische Folgen
Die Reaktion der Anleger ließ nicht lange auf sich warten: Noch am Veröffentlichungstag sackte die Aktie um 20,41 % auf 4,68 Dollar ab. Der Markt strafte damit klar die düsteren Aussichten ab – insbesondere die erwarteten Umsatzrückgänge in Schlüsselmärkten außerhalb Kanadas.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aurora Cannabis?
Die nun eingeleitete Untersuchung der Anwaltskanzlei wirft brisante Fragen auf: Wurden Investoren rechtzeitig und umfassend über die drohenden Schwierigkeiten informiert? Ofer verschleierte das Management bewusst die Risiken?
Branche unter Beobachtung
Die Entwicklung bei Aurora Cannabis wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen der gesamten Cannabis-Branche. Während sich der kanadische Heimatmarkt stabil zeigt, erweisen sich internationale Expansionen oft als Stolpersteine.
Die entscheidende Frage für Anleger: Handelt es sich bei den prognostizierten Rückgängen tatsächlich nur um eine vorübergehende Delle – oder deutet sich hier ein strukturelles Problem an? Die nächsten Quartalszahlen werden hier klare Antworten liefern müssen.
Aurora Cannabis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aurora Cannabis-Analyse vom 6. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Aurora Cannabis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aurora Cannabis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aurora Cannabis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...