Aurora Cannabis präsentiert ein Rekordjahr – doch die jüngste Kursentwicklung zeigt: Die Anleger sind skeptisch. Während das Unternehmen mit starken Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2025 glänzt, sorgt eine enttäuschende Prognose für den aktuellen Quartal für deutlichen Gegenwind.

Rekordzahlen im Fiskaljahr 2025

Das am 31. März zu Ende gegangene Geschäftsjahr bezeichnet Aurora Cannabis als "außergewöhnlich". Der kanadische Cannabiskonzern meldet Rekorde bei Umsatz, bereinigtem EBITDA und freiem Cashflow. Der strategische Fokus auf das hochprofitabile Medizinalcannabis-Geschäft zahlt sich aus.

Im dritten Quartal (bis Dezember 2024) legte der Umsatz um 37% auf 88,2 Millionen US-Dollar zu. Besonders das internationale Medizingeschäft boomte – hier verdoppelten sich die Verkäufe auf 40,9 Millionen Dollar. Dieser Bereich entwickelt sich zum wichtigsten Wachstumstreiber.

Markt straft kurzfristige Prognose ab

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aurora Cannabis?

Doch trotz der starken Bilanz reagierten die Anleger im Juni mit Verkäufen: Die Aktie verlor über 17% an einem Tag. Der Grund? Aurora erwartet im laufenden Quartal rückläufige Umsätze im internationalen Cannabisgeschäft, die das Wachstum in Kanada nicht kompensieren können.

Die Führung betont zwar, dass es sich um eine vorübergehende Delle handele. Doch der Markt zeigt sich wenig gnädig – die Sorgen vor einer möglichen Trendwende im hochprofitablen Auslandsgeschäft wiegen schwerer als die Zusicherungen des Managements.

Langfristiger Aufwärtstrend intakt

Betrachtet man das Gesamtjahr 2025, bleibt die Entwicklung beeindruckend: Die Aktie legte bisher über 45% zu. Der Fokus auf Medizinalcannabis, eine nahezu schuldenfreie Bilanz und hohe Cashbestände geben Anlass zur Hoffnung. Doch die jüngste Korrektur zeigt: Der Weg nach oben bleibt holprig.

Anzeige

Aurora Cannabis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aurora Cannabis-Analyse vom 9. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Aurora Cannabis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aurora Cannabis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aurora Cannabis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...