Der französische IT-Dienstleister landet einen wichtigen Coup: Ein vierjähriger Rahmenvertrag mit der Centrale d'Achat du Numérique et des Télécoms (CANUT) für Identitäts- und Zugriffsverwaltung. Ausgerechnet in der schwersten Krise der Unternehmensgeschichte zeigt Atos, dass das operative Geschäft noch funktioniert.

Lichtblick im Restrukturierungs-Chaos

Die Vereinbarung umfasst Kauf, Wartung, Integration und Engineering von Sicherheitslösungen für öffentliche Einrichtungen. Ziel ist die Vereinheitlichung der Zugriffsverwaltung auf die IT-Ressourcen französischer Behörden – ein strategisch wichtiger Auftrag im Kerngeschäft des angeschlagenen Konzerns.

Der Deal kommt zur rechten Zeit: Während Atos mit massiven Schulden kämpft und einen tiefgreifenden Umbau durchläuft, demonstriert dieser Erfolg die anhaltende Wettbewerbsfähigkeit im lukrativen Cybersicherheits-Segment.

Vertrauen trotz Turbulenzen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atos?

  • Vierjähriger Rahmenvertrag mit französischer Beschaffungsstelle CANUT
  • Fokus auf Cybersicherheit – einer der wenigen profitablen Geschäftsbereiche
  • Operative Stabilität trotz laufender Restrukturierung

Kann Atos die Trendwende schaffen? Der neue Auftrag zeigt zumindest, dass öffentliche Auftraggeber dem Konzern weiterhin vertrauen. In einem hart umkämpften IT-Markt sind langfristige Verträge im Sicherheitsbereich besonders wertvoll.

Stabilisierender Faktor für die Aktie

Der Vertragsabschluss dürfte das Vertrauen der Investoren stärken. Er belegt, dass das operative Geschäft funktioniert und wichtige Aufträge akquiriert werden können – trotz der finanziellen Schieflage. Für die gebeutelte Aktie könnte dies ein stabilisierender Faktor sein.

Die technologische Kompetenz und Marktposition im Cybersicherheits-Segment bleiben offenbar intakt. Ein wichtiges Signal in einer Phase, in der jeder Auftragserfolg über die Zukunft des Konzerns mitentscheidet.

Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...