Nach einer kräftigen Aufwärtsbewegung zeigt die Aktie von Assembly Biosciences nun erste Konsolidierungssignale. Investoren müssen fundamentale Stärken gegen kurzfristige Kursbewegungen abwägen.

Am Montag verzeichnete der Titel einen leichten Rückgang von 1,15% bei unterdurchschnittlichem Handelsvolumen. Dieser schwache Volumenrückgang deutet darauf hin, dass der Verkaufsdruck begrenzt bleibt. Das Gesamtbild bleibt bullisch: Acht der letzten zehn Handelstage schlossen im Plus, was eine zweiwöchige Performance von 12,8% ergibt. Der Titel bewegt sich damit klar im oberen Bereich eines intakten Aufwärtstrends.

Analysten stützen die positive Stimmung

Wie bewerten die Experten die aktuelle Entwicklung? Die Stimmung unter Research-Häusern fällt durchweg konstruktiv aus. Zacks Research stufte die Aktie am 26. August auf "Hold" hoch. Noch optimistischer zeigte sich HC Wainwright, die am 18. August mit einem "Buy"-Rating und einem Kursziel von 50 Dollar einstiegen. Das Konsensziel der Analysten liegt bei 38,67 Dollar bei einer "Moderate Buy"-Empfehlung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Assembly Biosciences?

Fundamentale Triebkräfte befeuern den Momentum

Doch was treibt die positive Stimmung eigentlich an? Im August gelang dem Unternehmen die erfolgreiche Platzierung einer Kapitalerhöhung über 175 Millionen Dollar. Besonders bemerkenswert: Der Pharmariese Gilead Sciences beteiligte sich an der Privatplatzierung. Diese finanzielle Stärkung verschafft Assembly Biosciences erheblichen Spielraum für die weitere klinische Entwicklung.

Durchbrüche in der Pipeline

Parallel zur Kapitalaufnahme meldete das Unternehmen bedeutende klinische Fortschritte. Die Zwischenergebnisse der Phase-1b-Studie zum HSV-Kandidaten ABI-5366 überzeugten mit einer 94%igen Reduktion der Virusausscheidung und genitaler Läsionen gegenüber Placebo. Diese Daten übertrafen die Erwartungen deutlich. Zusätzlich lieferten die Hepatitis-B- und Hepatitis-Delta-Programme ABI-4334 und ABI-6250 throughout den Sommer positive Ergebnisse.

Assembly Biosciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Assembly Biosciences-Analyse vom 27. August liefert die Antwort:

Die neusten Assembly Biosciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Assembly Biosciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Assembly Biosciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...