Die Biotech-Aktie Assembly Biosciences schießt seit Tagen durch die Decke – am Freitag allein ein Plus von 3,35 Prozent auf 36,71 US-Dollar. In nur zwei Wochen hat sich der Kurs um über 18 Prozent nach oben katapultiert. Was steckt hinter dieser Rally? Und kann das überhaupt noch lange gut gehen?

Quartalszahlen als Kurstreiber

Der Auslöser für die Kletterpartie sind die am 10. November veröffentlichten Zahlen zum dritten Quartal 2025. Offenbar hatte der Markt die operative Lage des Unternehmens zuvor falsch eingeschätzt – die Korrektur dieser Fehlbewertung katapultiert die Aktie nun nach oben.

Die wichtigsten Eckdaten aus dem Zahlenwerk:

  • Kollaborationserlöse: 10,8 Millionen US-Dollar
  • Nettoverlust: 9,2 Millionen US-Dollar
  • Verlust je Aktie: 0,72 US-Dollar
  • Liquidität: 232,6 Millionen US-Dollar in Cash und Wertpapieren (Stand: 30. September 2025)

Besonders die solide Liquiditätsausstattung dürfte Anleger beruhigen. Das Unternehmen verfügt über ausreichend finanzielle Mittel, um seine laufenden Entwicklungsprojekte voranzutreiben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Assembly Biosciences?

Hektische Handelsaktivität mit großer Schwankungsbreite

Die Stimmung an der Börse ist angespannt – und das zeigt sich in den täglichen Kursschwankungen. Am Freitag pendelte die Aktie zwischen 34,00 und 37,71 US-Dollar, eine Tagesspanne von fast 11 Prozent. Solche Ausschläge signalisieren enormes Interesse, aber auch große Unsicherheit unter den Investoren.

Das Handelsvolumen stieg deutlich an: 382.000 Aktien wechselten den Besitzer – ein klares technisches Kaufsignal. In sieben der letzten zehn Handelstage ging es aufwärts.

Technische Warnsignale nicht ignorieren

Doch so beeindruckend die Rally auch ist – technisch befindet sich die Aktie in der Überhitzungszone. Der Relative-Strength-Index (RSI) steht bei 81 Punkten. Werte über 70 gelten als überkauft und deuten häufig auf eine bevorstehende Korrektur hin.

Die Frage ist also: Handelt es sich um eine nachhaltige Neubewertung des Biotech-Unternehmens – oder nur um einen kurzfristigen Hype, dem bald die Luft ausgeht?

Assembly Biosciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Assembly Biosciences-Analyse vom 16. November liefert die Antwort:

Die neusten Assembly Biosciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Assembly Biosciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Assembly Biosciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...