Asml Aktie: Stabiler Gewinnzuwachs

Der niederländische Halbleiter-Gigant ASML steht kurz vor einem spektakulären Durchbruch. Die Schweizer Großbank UBS hat ihr Kursziel dramatisch von 750 auf 940 Euro angehoben – ein Sprung von über 25 Prozent. Doch das ist nur der Anfang einer Analyst-Welle, die das Papier gerade überrollt.
UBS sieht massive KI-Chance
Die UBS-Analysten sehen ASML perfekt positioniert für den anhaltenden KI-Boom. Ihr Argument: Die explodierende Nachfrage nach Speicherchips für künstliche Intelligenz wird ASMLs Geschäft massiv antreiben. Zusätzlich erholen sich die Märkte für Smartphones und PCs stärker als erwartet – eine Kombination, die dem Unternehmen gleich mehrere Wachstumsmotoren beschert.
Besonders spannend wird es bei ASMLs neuester Generation der High-NA EUV-Lithographie-Maschinen. Diese Hightech-Geräte sind entscheidend für die Produktion der fortschrittlichsten Chips der Welt. Die UBS rechnet hier mit positiven Nachrichten in den kommenden sechs bis zwölf Monaten.
Wall Street im Kaufrausch
ASML steht nicht allein im Rampenlicht. Morgan Stanley stufte die Aktie kürzlich auf "Übergewichten" hoch und verwies auf eine zyklische Erholung des Sektors. Deutsche Bank und Mizuho zogen im September ebenfalls ihre Kursziele nach oben. Das Signal ist eindeutig: Die großen Investmenthäuser setzen massiv auf ASML.
Der Grund für diese geballte Euphorie liegt auf der Hand: ASML hält praktisch ein Monopol bei den hochkomplexen Maschinen, die für die Produktion modernster Chips unerlässlich sind. Ohne ASML-Technologie läuft in der KI-Revolution nichts.
Entscheidung am 15. Oktober
Jetzt wird es ernst: Am 15. Oktober veröffentlicht ASML die Zahlen für das dritte Quartal 2025. Die Timing der Analisten-Upgrades ist kein Zufall – sie positionieren sich für einen möglicherweise spektakulären Quartalsbericht. Anleger werden gespannt auf die Prognosen für 2026 und die Nachfrage nach den neuen High-NA-Systemen blicken.
Die Aktie hat bereits 30 Prozent in einem Monat zugelegt und heute ein neues 52-Wochen-Hoch bei 827,90 Euro erreicht. Doch wenn die Analysten recht behalten, könnte das erst der Anfang einer noch viel größeren Rally sein.
Asml-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Asml-Analyse vom 01. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Asml-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Asml-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Asml: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...