ASML Aktie: Rekord oder Risiko?

Der niederländische Halbleiter-Gigant ASML polarisiert die Finanzwelt wie selten zuvor. Während renommierte Banken ihre Kursziele drastisch anheben und von weiteren Kursgewinnen träumen, warnen andere Experten vor einer gefährlichen Überbewertung. Mit den anstehenden Quartalsergebnissen am 15. Oktober könnte sich entscheiden, welche Seite recht behält.
Analysten im Kaufrausch
Die Optimisten machen derzeit den Ton an der Wall Street. JPMorgan Chase katapultierte sein Kursziel von 957 auf stolze 1.175 Dollar – ein Sprung um über 20 Prozent. Die Investmentbank sieht weiterhin deutliches Kurspotenzial und stuft die Aktie mit "Übergewichten" ein. Ähnlich euphorisch zeigt sich HSBC, die ihr Ziel auf 1.018 Euro angehoben hat. Die Begründung: Eine sich verbessernde Wachstumsstory für 2026 mit erwarteten Umsatzsteigerungen von rund sechs Prozent.
Warnung vor dem großen Fall
Doch nicht alle teilen diese Begeisterung. New Street Research sorgte jüngst für Aufsehen und stufte ASML von "Kaufen" auf "Neutral" herab. Die Analysten warnen vor einem dramatischen Wachstumseinbruch nach 2026. Ihre Prognose: Während KI-Investitionen den Sektor kurzfristig antreiben, könnte das Wachstum bereits nächstes Jahr seinen Höhepunkt erreichen. Die aktuellen Bewertungen seien deutlich über dem historischen Durchschnitt und schaffen ein "riskantes Setup".
Institutionelle Investoren uneins
Auch die Großanleger sind gespalten. Während Duncan Williams Asset Management 362 neue Aktien erwarb, reduzierte Regency Capital Management seine Position um 7,5 Prozent. Diese gegensätzlichen Bewegungen spiegeln die Unsicherheit über ASMLs Zukunftsaussichten wider.
Quartalszahlen als Wendepunkt?
Am 15. Oktober werden die neuen Zahlen zeigen, welche Seite richtig liegt. Im letzten Quartal überzeugte ASML noch mit 7,7 Milliarden Euro Umsatz und einem Gewinn je Aktie von 5,90 Euro – deutlich über den Erwartungen. Das Umsatzwachstum lag bei beeindruckenden 23,2 Prozent. Die Frage bleibt: Kann das Unternehmen diese Dynamik aufrechterhalten oder steht der große Absturz bevor?
ASML-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ASML-Analyse vom 07. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten ASML-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ASML-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ASML: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...