
Applovin Aktie: Rekordgewinne erzielt!
13.05.2025 | 21:56
Applovin zündet den Turbo: Spektakuläre Quartalszahlen und ein cleverer strategischer Schachzug katapultieren die Aktie des Softwareanbieters in neue Höhen. Anleger sind begeistert – doch was genau steckt hinter dieser beeindruckenden Performance und ist die Party damit schon vorbei?
Quartalszahlen pulverisieren Erwartungen
Den jüngsten Höhenflug verdankt Applovin in erster Linie den beeindruckenden Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025. Das Unternehmen meldete einen Umsatz von 1,48 Milliarden US-Dollar, was einer Steigerung von satten 40% gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Noch deutlicher fiel der Sprung beim Nettoeinkommen aus: Dieses kletterte um massive 146% auf 576,3 Millionen US-Dollar. Die Profitmarge verbesserte sich dadurch von 22% im ersten Quartal 2024 auf nunmehr 39% – ein klares Zeichen für die gestiegene Ertragskraft.
Auch der Gewinn pro Aktie (EPS) überzeugte auf ganzer Linie und lag mit 1,70 US-Dollar deutlich über den 0,70 US-Dollar des Vorjahres. Mit diesen Zahlen übertraf Applovin die Erwartungen der Analysten deutlich: Der Umsatz lag 7,4% und der Gewinn pro Aktie sogar 16% über den Konsensschätzungen. Der bereinigte EBITDA stieg im ersten Quartal 2025 um 83% im Jahresvergleich, und der freie Cashflow erreichte beachtliche 826 Millionen US-Dollar.
Strategischer Game-Deal schärft den Fokus
Zusätzliche positive Impulse lieferte die Ankündigung vom 7. Mai 2025: Applovin verkauft sein Mobile-Gaming-Geschäft an Tripledot Studios. Die Transaktion hat ein Volumen von 400 Millionen US-Dollar in bar, zudem erhält Applovin eine Beteiligung von rund 20% an Tripledot. Dieser Deal, der voraussichtlich im zweiten Quartal 2025 abgeschlossen wird, dürfte zur weiteren Fokussierung des Kerngeschäfts beitragen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Applovin?
Analysten im Optimismus-Rausch
Die starken Zahlen und der strategische Verkauf haben die Stimmung am Markt spürbar aufgehellt. Analysten hoben ihre Gewinnprognosen für Applovin zuletzt deutlich an. Für das laufende Quartal wird nun ein Gewinn je Aktie von 2,01 US-Dollar erwartet, was einem Zuwachs von über 125% gegenüber dem Vorjahreswert entspräche. Allein in den letzten 30 Tagen stieg die Konsensschätzung von Zacks für das aktuelle Quartal um beeindruckende 30,02%, basierend auf sechs positiven Revisionen.
Auch für das Gesamtjahr sind die Erwartungen gestiegen: Hier rechnet man nun mit einem Gewinn je Aktie von 8,39 US-Dollar, ein Plus von über 85% im Vergleich zum Vorjahr. Die Konsensschätzung für das Gesamtjahr wurde im vergangenen Monat um 25,61% und im letzten Quartal sogar um 36,7% nach oben korrigiert. Diese Flut an positiven Revisionen signalisiert wachsenden Optimismus unter Analysten. Unterstützt wird diese bullische Einschätzung durch ein niedriges Put/Call-Verhältnis von 0,36 am Optionsmarkt und eine gestiegene implizite Volatilität von 73,3, was auf die Erwartung signifikanter Kursbewegungen hindeutet.
Kein Wunder also, dass die Aktie von Applovin derzeit zu den Überfliegern am Markt gehört. Die Aktie konnte heute um über 7% auf 334,60 Euro zulegen und hat in den letzten vier Wochen bereits eine beeindruckende Performance von über 47% hingelegt. Die große Frage bleibt, ob das Unternehmen diesen Schwung beibehalten und die hohen Erwartungen auch zukünftig erfüllen kann.
Applovin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Applovin-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Applovin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Applovin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Applovin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...