Applovin setzt seine beeindruckende Aufwärtsbewegung unvermindert fort. Getrieben von einer kräftigen Kurszielanhebung und der unmittelbar bevorstehenden Aufnahme in den S&P 500 markierte der Titel zum Wochenausklang ein neues Hoch.

Wedbush feuert mit 725-Dollar-Ziel nach

Die Investmentbank Wedbush lieferte den entscheidenden Impuls und erhöhte das Kursziel um satte 17 Prozent von 620 auf 725 Dollar. Die Einstufung "Outperform" bekräftigten die Analysten ebenfalls. Als Treiber nannten sie das robuste Wachstum in den Kundensegmenten Gaming und E-Commerce. Die Aktie reagierte umgehend und legte nearly 2 Prozent auf rund 582 Dollar zu.

Damit krönte der Titel eine bereits außergewöhnliche Handelswoche mit einem Gesamtgewinn von fast 19 Prozent.

Index-Fantasie wird Realität

Der eigentliche Treiber dieser Rallye ist jedoch fundamentaler Natur: Die Ankündigung der Aufnahme in den S&P 500 zum 22. September. Diese Nachricht elektrisierte die Märkte, da sie automatisch massive Kapitalströme indexierter Fonds nach sich ziehen wird. Für institutionelle Anleger wird Applovin damit überhaupt erst investierbar.

Kann der Eintritt in den Elite-Index den erhofften Nachfrageschub auslösen?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Applovin?

Fundamentaldaten stützen die Rally

Hinter der Euphorie steht solide Performance. Der strategische Ausstieg aus dem unprofitablen App-Geschäft zahlt sich aus. Die Fokussierung auf die Software-Plattform zeigte im Q2 2025 Wirkung: Der Umsatz schoss um 77 Prozent nach oben und übertraf alle Erwartungen.

  • Kursziel Wedbush: 725 Dollar (+17%)
  • Q2-Umsatzwachstum: +77% zum Vorjahr
  • Q3-Prognose: 1,32 - 1,34 Mrd. Dollar Umsatz

Zentraler Wachstumstreiber ist die KI-gestützte Werbeplattform AXON 2.0, deren Expansion beyond Gaming – besonders im E-Commerce – weiteres Potenzial birgt.

Was kommt als nächstes?

Die Agenda ist voll mit potenziellen Katalysatoren:
* 22. September: Offizielle Aufnahme in den S&P 500
* 1. Oktober: Launch des Self-Serve-Tools für die Werbeplattform
* Anfang November: Nächste Quartalszahlen

Die Erwartungen sind hoch. Der Markt wird genau beobachten, ob Applovin das Momentum in harte Zahlen ummünzen kann.

Anzeige

Applovin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Applovin-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:

Die neusten Applovin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Applovin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Applovin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...