Applovin erlebt einen spektakulären After-Hours-Rally nach der Aufnahme in den S&P 500. Die Ankündigung des Indexanbieters S&P Dow Jones am Freitag nach Börsenschluss katapultierte die Aktie des Mobiltechnologie-Unternehmens um fast 7% nach oben. Die offizielle Aufnahme erfolgt vor Börsenstart am Montag, dem 22. September.

Index-Rebalancing löst Kaufrausch aus

Die offizielle Bestätigung der S&P 500-Aufnahme löste sofortige Käufe aus. Applovin ersetzt MarketAxess Holdings im Benchmark-Index – ein typischer Effekt bei Index-Neugewichtungen.

Denn passive Fonds und ETFs, die den S&P 500 nachbilden, müssen jetzt automatisch Applovin-Aktien kaufen. Diese mechanische Nachfrage sorgt regelmäßig für deutliche Kursbewegungen zwischen Ankündigung und effektivem Eintrittsdatum.

Applovin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Applovin-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Applovin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Applovin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Applovin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...