Applovin Aktie: Analysten sehen weiteres Potenzial

Applovin begeistert die Märkte – und die Analysten schrauben ihre Erwartungen weiter nach oben. Während sich der Mobile-Gaming-Spezialist gegen Wettbewerbsbedenken behauptet, kommt nun Rückenwind von einer prominenten Stimme.
BTIG erhöht Kursziel
Die Investmentbank BTIG hat ihr Kursziel für Applovin leicht von 480 auf 483 Dollar angehoben und hält an der "Buy"-Einstufung fest. Als Gründe nennt der Analyst stärker als erwartete Gaming-Umsätze und positive Signale aus dem Nicht-Gaming-Bereich. Besonders bemerkenswert: BTIG sieht die jüngsten Wettbewerbsängste der Anleger als "weitgehend unbegründet" an.
"Applovin bleibt unser Top-Pick", so die Analysten. Verbesserungen bei den Kosten pro Installation und den Renditen stützen diese Einschätzung. Offenbar festigt das Unternehmen seine Führungsposition im Mobile-Gaming-Markt weiter.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Applovin?
Cramer lobt Profitabilität
Zusätzlichen Rückenwind gibt es von keinem Geringeren als Jim Cramer. Der einflussreiche Marktkommentator bezeichnete Applovin jüngst als eines der "verdammt profitabelsten" Unternehmen in seinem Segment. Solche Äußerungen können die Stimmung zusätzlich befeuern.
Die Kombination aus fundierter Analystenmeinung und prominenter Unterstützung schafft derzeit ein konstruktives Umfeld für die Aktie. Nach einem turbulenten Jahr mit starken Schwankungen könnte Applovin damit wieder Fahrt aufnehmen. Die entscheidende Frage: Kann der Titel seine operative Stärke in nachhaltige Kursgewinne ummünzen?
Applovin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Applovin-Analyse vom 24. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Applovin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Applovin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Applovin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...