Die Tech-Branche hält den Atem an – Applovin steht kurz vor der Veröffentlichung seiner Quartalszahlen am 6. August, und die Erwartungen könnten kaum höher sein. Mit prognostizierten Gewinnsprüngen von über 100% und soliden Umsatzzuwächsen hat der Mobile-Advertising-Spezialist die Bühne für eine potenzielle Überraschung bereitet. Doch kann das Unternehmen die hohen Erwartungen erfüllen?

Explosives Wachstum erwartet

Analysten rechnen mit einem wahren Gewinnfeuerwerk: Der erwartete EPS von 1,94 US-Dollar würde einen Anstieg um satte 118% im Vergleich zum Vorjahresquartal bedeuten. Auch beim Umsatz wird mit 1,28 Milliarden US-Dollar ein Plus von über 18% prognostiziert. Für das Gesamtjahr 2025 peilen die Marktbeobachter sogar 8,32 US-Dollar EPS und 5,54 Milliarden US-Dollar Umsatz an – Zahlen, die Applovin in eine neue Liga katapultieren würden.

Technische Signale uneindeutig

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Applovin?

Trotz des fundamentalen Optimismus zeigt die Charttechnik ein gemischtes Bild:

  • Aktuell kämpft die Aktie mit dem 50-Tage-Durchschnitt
  • Seit Mitte Juli jedoch bereits 7% im Plus
  • Langfristiger Aufwärtstrend intakt (5,67% über 200-Tage-Linie)

Die Stimmung unter Anlegern bleibt bullish, wenn auch die Diskussionsintensität nachgelassen hat. Alles deutet auf ein klassisches "Sell the News"-Szenario hin – es sei denn, Applovin liefert nicht nur gute, sondern außergewöhnliche Zahlen. Die Spannung steigt.

Applovin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Applovin-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Applovin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Applovin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Applovin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...