Rekordmargen und überraschend starke Gewinne – eigentlich eine Traumquartalszahl für Applied Materials. Doch die Aktie des Halbleiterausrüsters stürzte nach den Zahlen ab. Der Grund: Der China-Absatz schrumpft zum dritten Mal in Folge, und Investoren fragen sich, ob das Wachstum ohne den einst wichtigsten Markt nachhaltig ist.

China-Delle belastet Stimmung

Zwar konnte Applied Materials im zweiten Quartal 2025 einen Umsatz von 7,1 Milliarden Dollar verbuchen – ein Plus von 7 Prozent im Jahresvergleich. Doch der Absatz in China, einst mit 43 Prozent der größte Markt, brach erneut ein. Mit nur noch 1,77 Milliarden Dollar macht das Geschäft dort nur noch ein Viertel des Gesamtumsatzes aus. Schuld sind die verschärften Exportbeschränkungen der USA für Halbleitertechnologie.

Dabei glänzte das Unternehmen ansonsten mit Rekorden: Der Gewinn pro Aktie (non-GAAP) von 2,39 Dollar übertraf die Erwartungen um 17 Prozent. Die Bruttomarge kletterte auf 49,2 Prozent – ein Niveau, das zuletzt im Jahr 2000 erreicht wurde. Die operative Marge verbesserte sich auf 30,7 Prozent.

Analysten bleiben optimistisch – trotz Kursrutschs

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Applied Materials?

Für das laufende Quartal prognostiziert Applied Materials einen Umsatz von rund 7,2 Milliarden Dollar und einen Gewinn pro Aktie von etwa 2,35 Dollar. Damit liegt das Unternehmen in etwa auf Linie mit den Erwartungen der Wall Street. Doch offenbar hatten Investoren noch mehr erhofft: Die Aktie verlor nach der Veröffentlichung bis zu 5,6 Prozent.

Die Analystengemeinde bleibt dennoch optimistisch. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 184 Dollar – ein deutliches Aufwärtspotenzial gegenüber dem aktuellen Kurs von rund 148 Euro. Besonders die starke Position in Schlüsseltechnologien für KI-Halbleiter und energieeffizientes Computing sehen Experten als langfristigen Wachstumstreiber.

Kann Applied Materials die China-Delle mit anderen Märkten ausgleichen? Die nächsten Quartale werden zeigen, ob der Halbleiterspezialist seine viel zitierte "multi-jährige Wachstumstrajektorie" wirklich halten kann – oder ob die geopolitischen Spannungen die Erfolgsstory dauerhaft trüben.

Anzeige

Applied Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Applied Materials-Analyse vom 18. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Applied Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Applied Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Applied Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...