Applied Materials Aktie: Alarmierende Nachrichten!

Ein Downgrade von "Strong Buy" auf nur noch "Hold" – und das trotz eines Quartals, das sowohl beim Gewinn pro Aktie als auch beim Umsatz die Erwartungen klar übertroffen hat. Applied Materials, ein Schlüsselakteur für die Halbleiterausrüstung, steckt in einem paradoxen Dilemma. Die fundamentale Stärke prallt auf eine ängstliche Marktstimmung. Was wiegt schwerer: Die hervorragenden vergangenen Ergebnisse oder die düstere Prognose für die Zukunft?
Analysten ziehen die Notbremse
Die Investmentbank Daiwa America hat kürzlich ihr Rating für den Halbleiterausrüstungshersteller herabgestuft. Dieser Schritt signalisiert eine wachsende Vorsicht trotz der eigentlich robusten operativen Leistung. Im dritten Quartal 2025 übertraf Applied Materials die Erwartungen der Analysten deutlich: Ein EPS von 2,48 US-Dollar lag über den erwarteten 2,36 US-Dollar, und der Umsatz von 7,30 Milliarden US-Dollar übertraf die Schätzungen von 7,21 Milliarden US-Dollar. Das Wachstum von 7,7 % gegenüber dem Vorjahr und ein Anstieg des Nettoeinkommens um 4,3 % unterstreichen die fundamentale Gesundheit des Unternehmens.
Dennoch reichte dies nicht aus, um die Analysten zu überzeugen. Der Markt honoriert gegenwärtig nicht die Vergangenheit, sondern fürchtet die Zukunft.
Applied Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Applied Materials-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Applied Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Applied Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Applied Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...