Applied Materials Aktie: Alarmierende Nachrichten!

Ein Downgrade von "Strong Buy" auf nur noch "Hold" – und das trotz eines Quartals, das sowohl beim Gewinn pro Aktie als auch beim Umsatz die Erwartungen klar übertroffen hat. Applied Materials, ein Schlüsselakteur für die Halbleiterausrüstung, steckt in einem paradoxen Dilemma. Die fundamentale Stärke prallt auf eine ängstliche Marktstimmung. Was wiegt schwerer: Die hervorragenden vergangenen Ergebnisse oder die düstere Prognose für die Zukunft?
Analysten ziehen die Notbremse
Die Investmentbank Daiwa America hat kürzlich ihr Rating für den Halbleiterausrüstungshersteller herabgestuft. Dieser Schritt signalisiert eine wachsende Vorsicht trotz der eigentlich robusten operativen Leistung. Im dritten Quartal 2025 übertraf Applied Materials die Erwartungen der Analysten deutlich: Ein EPS von 2,48 US-Dollar lag über den erwarteten 2,36 US-Dollar, und der Umsatz von 7,30 Milliarden US-Dollar übertraf die Schätzungen von 7,21 Milliarden US-Dollar. Das Wachstum von 7,7 % gegenüber dem Vorjahr und ein Anstieg des Nettoeinkommens um 4,3 % unterstreichen die fundamentale Gesundheit des Unternehmens.
Dennoch reichte dies nicht aus, um die Analysten zu überzeugen. Der Markt honoriert gegenwärtig nicht die Vergangenheit, sondern fürchtet die Zukunft.
Die düstere Prognose als Gamechanger
Der eigentliche Auslöser für den jüngsten Kursverlust von über 13 % ist die enttäuschende Guidance des Unternehmens. Für das vierte Quartal erwartet Applied Materials einen Gewinn pro Aktie zwischen lediglich 1,91 und 2,31 US-Dollar. Diese vorsichtige Prognose nährte sofort Zweifel an der künftigen Nachfrage im gesamten Halbleitersektor. Die Botschaft des Marktes war unmissverständlich: Über 21,2 Milliarden US-Dollar an Börsenwert wurden binnen kurzer Zeit ausgelöscht.
Der Abwärtstrend erfasste nicht nur Applied Materials, sondern zog auch Mitbewerber wie KLA Corp und Lam Research in Mitleidenschaft. Die Branche steht insgesamt unter Druck.
Technisches Bild und gespaltene Analystenmeinung
Das technische Chartbild verstärkt die negativen Signale. Der Titel befindet sich in einer "technischen und marktseitigen Zwickmühle" mit überwältigend bearischen Indikatoren. Sechs Signale deuten auf einen Abwärtstrend hin, nur eines gibt ein bullisches Signal.
Diese Unsicherheit spiegelt sich auch in der Analystengemeinde wider. Zwar lautet das Konsensrating "Moderate Buy" mit einem Kursziel von 193,88 US-Dollar, doch die Einzelmeinungen sind weit gestreut zwischen "Buy", "Strong Buy" und "Neutral". Es herrscht keine klue Richtung vor. Als zusätzliche Belastungsfaktoren gelten die US-Zölle auf Halbleiter und der verschärfte Wettbewerbsdruck.
Kann Applied Materials die Lücke zwischen seiner soliden operativen Performance und der pessimistischen Markterwartung schließen? Die Antwort des Marktes bleibt abzuwarten.
Applied Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Applied Materials-Analyse vom 23. August liefert die Antwort:
Die neusten Applied Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Applied Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Applied Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...