Während andere Tech-Riesen neue Höchststände erklimmen, kämpft Apple weiterhin mit einem hartnäckigen Abwärtstrend. Selbst positive Nachrichten aus China können die Aktie nicht aus ihrer Schwächephase befreien. Was läuft schief beim iPhone-Konzern?

Zwiespältige Signale aus dem Reich der Mitte

Ein Lichtblick kommt ausgerechnet aus China: Die iPhone-Verkäufe stiegen im zweiten Quartal 2025 um 8% im Jahresvergleich – das erste Quartalswachstum in der Region seit 2023. Verantwortlich dafür war eine aggressive Preisstrategie für die iPhone 16-Serie während eines großen Shopping-Festivals.

Doch die Märkte zeigen sich unbeeindruckt. Der Grund: Konkurrent Huawei legte im gleichen Zeitraum mit 12% noch stärker zu. Apple verliert also trotz Wachstum weiter Marktanteile an den chinesischen Rivalen – ein klares Zeichen für den anhaltenden Konkurrenzdruck im wichtigsten Smartphone-Markt der Welt.

Analysten werden vorsichtiger

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?

Die Stimmung unter Finanzexperten wird zunehmend zurückhaltender. Die Schweizer UBS bestätigte kürzlich ihr "Neutral"-Rating für die Aktie. Auch andere Institute zeigen sich skeptisch, selbst traditionell optimistische Analysten reduzieren ihre Schätzungen. Die Sorge: Die Nachfrage könnte weiter schwächeln.

Rechtliche Probleme belasten zusätzlich

Neben den Verkaufszahlen machen Apple auch juristische Herausforderungen zu schaffen. Ein Bundesrichter wies den Antrag des Konzerns ab, die Kartellklage des Justizministeriums abzuweisen. Die Vorwürfe: Apple unterdrücke systematisch den Wettbewerb. Dieser Rechtsstreit wird das Unternehmen also noch länger beschäftigen.

Zusätzlich belasten Sorgen über mögliche Zölle und die allgemeine Nachfrageschwäche die Marktwahrnehmung. Für Apple wird es damit immer schwerer, aus dem aktuellen Abwärtstrend auszubrechen.

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 4. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...