Apple Aktie: Trendwende oder Falle?

Der iPhone-Gigant spaltet derzeit die Finanzwelt. Während die einen von schwächelnder Nachfrage beim neuen iPhone 17 sprechen, sehen andere genau darin die große Kaufchance. Nach dem dramatischen Absturz im Frühjahr und der spektakulären 50-prozentigen Erholung stehen Anleger vor der Gretchenfrage: Ist Apple zurück oder nur auf dem Weg in die nächste Enttäuschung?
Analysten im Clinch: Hold gegen Buy
Die Meinungen der Wall Street könnten kaum unterschiedlicher sein. Jefferies bleibt skeptisch und behält das "Hold"-Rating bei – die Begründung: Das neue iPhone 17 zeigt erste Schwächezeichen bei der Marktakzeptanz. Ein ganz anderes Bild zeichnen Evercore ISI und BofA Securities. Evercore katapultierte das Kursziel sogar von 260 auf 290 Dollar nach oben und setzt weiterhin auf "Outperform". Der Grund: Das Upgrade-Potenzial beim iPhone 17 sei noch lange nicht ausgeschöpft.
iPhone 17: Die ernüchternden Zahlen
Die Kontroverse um Apples Flaggschiff-Produkt hat handfeste Gründe. Jefferies präsentiert beunruhigende Daten aus mehreren Schlüsselmärkten:
- Wartezeiten schrumpfen: In China und Hongkong sind die Lieferzeiten für das iPhone 17 Pro deutlich kürzer als im Vorjahr
- USA schwächelt massiv: Für das Standard-iPhone 17 gibt es praktisch keine Wartezeit mehr – ein klares Alarmsignal
- Wiederverkaufswerte im freien Fall: In Hongkong brachen die Preise für das iPhone 17 Pro Max innerhalb einer Woche um satte 51 Prozent ein
Besonders der US-Markt bereitet Sorgen: Wenn Apples Heimatmarkt nicht mehr mitspielt, könnte das globale Auswirkungen haben.
Von der Krise zum Comeback – und zurück?
Die aktuellen Zweifel kommen zu einem brisanten Zeitpunkt. Nach dem verheerenden Kurssturz um fast 30 Prozent zu Jahresbeginn hatte sich die Apple-Aktie seit April spektakulär erholt. Ein Plus von rund 50 Prozent ließ die Bären verstummen und die Bullen jubeln. Doch genau diese Erholung macht die neuen Schwächesignale beim iPhone 17 so brisant: Steht Apple vor der nächsten Korrektur oder sind die Sorgen übertrieben?
Parallel arbeitet Apple hinter den Kulissen an der nächsten Revolution: Die interne App "Veritas" soll Siri für 2026 komplett neu erfinden und die KI-Offensive des Konzerns vorantreiben. Ob das reicht, um die iPhone-Schwäche zu kompensieren, bleibt abzuwarten.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...