Die Apple-Aktie steht kurz vor einem historischen Meilenstein - doch kann der Tech-Gigant die hohen Erwartungen der Märkte erfüllen? Nur Tage vor den Quartalszahlen jagt die Aktie ihrem Allzeithoch entgegen, angetrieben von einer Welle optimistischer Analystenkommentare. Die entscheidende Frage: Steht der nächste große Preissprung bevor oder droht eine Enttäuschung?

Analysten feuern Bullen an

Die Stimmung unter professionellen Beobachtern könnte kaum besser sein. JP Morgan erhöhte jüngst sein Kursziel von 280 auf 290 US-Dollar und begründete den Schritt mit gesteigertem Vertrauen in den iPhone-Produktzyklus, insbesondere der Nachfrage nach dem iPhone 17. Die Investmentbank prognostiziert zudem einen Umsatz von 103 Milliarden US-Dollar für das anstehende Quartal - deutlich über der Markterwartung von rund 102 Milliarden Dollar.

Unterstützung kommt von TD Cowen, das seine "Kaufen"-Einstufung bei einem Kursziel von 275 Dollar bekräftigte. Das Institut verwies auf eine "deutlich positive" Stimmung rund um das Unternehmen und eine starke Kundenresonanz für das aktuelle iPhone-Modell.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?

Alles steht und fällt mit den Quartalszahlen

Am 30. Oktober wird Apple die Zahlen für das vierte Quartal 2025 vorlegen - und dieser Termin entscheidet über die weitere Richtung der Aktie. Die Erwartungen sind hoch: Der Konsens der Analysten liegt bei einem Gewinn je Aktie von 1,73 US-Dollar bei einem Umsatz von etwa 101,19 Milliarden Dollar.

Doch die Vorfreude ist mit Risiken verbunden. Einige Kennzahlen deuten bereits auf eine überdehnte Bewertung hin, das Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt über dem Branchendurchschnitt. Zudem zeigte sich die Aktie mit einem Plus von rund 11 Prozent seit Jahresbeginn schwächer als der Technologiesektor insgesamt.

Die Gretchenfrage: Hält der Momentum?

Die Aktie notiert nur hauchdünn unter ihrem 52-Wochen-Hoch und hat in den letzten 30 Tagen ein beeindruckendes Plus von über 20 Prozent verbucht. Doch dieser Höhenflug macht die Aktie auch verletzlich. Sollten die Quartalszahlen die hohen Erwartungen enttäuschen, droht eine scharfe Korrektur.

Die kommende Woche wird zeigen, ob Apple seinen Zenit bereits erreicht hat - oder ob die Rekordjagd erst beginnt.

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...