Apple Aktie: Entscheidungswoche!
Während Apple sich auf die entscheidende Quartalszahlen am Donnerstag vorbereitet, lastet ein Millionen-Jurystreit aus Großbritannien schwer auf dem Tech-Riesen. Die Aktie steht vor einer Zerreissprobe zwischen Wachstumshoffnungen und regulatorischen Risiken. Wird Tim Cook die Sorgen der Anleger zerstreuen können?
Juristischer Rückschlag in Großbritannien
Ein britisches Gericht hat Apple einen herben Dämpfer verpasst. Das Unternehmen missbrauchte nach Ansicht des Competition Appeal Tribunal seine marktbeherrschende Stellung und kassierte überhöhte Provisionen von App-Entwicklern. Diese Praxis dauerte von 2015 bis 2020 und könnte Apple nun bis zu 1,5 Milliarden Pfund an Schadensersatz kosten. Für fast 36 Millionen britische Verbraucher und Unternehmen bedeutet das: Sie haben möglicherweise jahrelang zu viel für Apps und In-App-Käufe bezahlt. Apple kündigte zwar Berufung an, doch der Präzedenzfall wiegt schwer - es ist der erste erfolgreiche Massenklage gegen einen Tech-Giganten unter britischem Verbraucherschutzrecht.
Alles hängt an den Quartalszahlen
Die Spannung steigt: Am Donnerstag, den 30. Oktober, nach Börsenschluss, veröffentlicht Apple die Zahlen für das vierte Geschäftsquartal 2025. Die Erwartungen sind hoch:
- Erwarteter Umsatz: rund 101,7 Milliarden US-Dollar
- Geschätzter Gewinn pro Aktie: 1,76 US-Dollar
Besonders im Fokus stehen das neue iPhone 17 und der weiter wachsende Services-Bereich, der mit Margen von etwa 75 Prozent bereits ein Drittel des Gesamtumsatzes ausmacht. Doch nicht alle Analysten sind optimistisch - einige wie Jefferies warnen vor enttäuschenden Zahlen bei Nicht-iPhone-Produkten.
Die Ruhe vor dem Sturm?
Technisch betrachtet zeigt die Apple-Aktie eine solide Aufwärtsbewegung, doch die kommenden Tage werden richtungsweisend. Der Ausgang der Quartalszahlen und die Aussagen von CEO Tim Cook zur Prognose für das erste Quartal 2026 könnten den nächsten größeren Kursimpuls auslösen. Gleichzeitig tickt im Hintergrund die juristische Uhr: Anfang November beginnt die Verhandlung über die Höhe der Schadensersatzzahlungen in Großbritannien.
Steht Apple vor einer Bewährungsprobe, die über die reine Zahlenlage hinausgeht? Die Antwort könnte bereits an diesem Donnerstag kommen.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








