Der Tech-Gigant aus Cupertino hat einmal mehr bewiesen, warum er zu den wertvollsten Unternehmen der Welt zählt. Mit spektakulären Quartalszahlen und einer optimistischen Prognose setzt Apple ein klares Signal an die Märkte: Das Wachstum ist zurück – und zwar mit voller Wucht!

Dienstleistungen werden zum Goldesel

Während viele noch auf iPhones und MacBooks schauen, hat Apple längst sein wahres Juwel entfesselt: Der Dienstleistungsbereich katapultierte sich mit 28,8 Milliarden Dollar Umsatz auf ein neues Rekordhoch. Das entspricht einem satten Plus von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Noch beeindruckender sind die Margen von 75,3 Prozent – mehr als doppelt so hoch wie bei Produktverkäufen. Von Werbung über die App Store bis hin zu Cloud-Diensten: Jeder einzelne Bereich verzeichnete Allzeitrekorde.

iPhone trotzt allen Widrigkeiten

Trotz spürbarer Lieferengpässe bei mehreren Modellen knackte das iPhone mit 49,03 Milliarden Dollar einen neuen September-Quartalsrekord. Der leichte Verfehlung der Analystenerwartungen tut dem Gesamterfolg keinen Abbruch – im Gegenteil. Die Nachfrage nach der neuen iPhone-17-Serie erwies sich als robust, selbst im schwierigen China-Markt, wo Apple einen leichten Rückgang von 4 Prozent verzeichnete. CEO Tim Cook zeigte sich zuversichtlich: "China wird im laufenden Quartal wieder wachsen."

Mac feiert Comeback mit Preisstrategie

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?

Besonders bemerkenswert: Das Mac-Geschäft legte mit 8,73 Milliarden Dollar um 13 Prozent zu und übertraf damit die Erwartungen der Analysten. Der Schlüssel zum Erfolg? Eine geschickte Preisstrategie kombiniert mit weltweiter Expansion. Die im März aktualisierte MacBook Air mit 100 Dollar Preisreduzierung traf offenbar den Nerv der Kunden.

Blick nach vorn: Weihnachtsgeschäft wird historisch

Die eigentliche Überraschung lieferte Apple mit seiner Prognose für das laufende Dezember-Quartal. Das Management erwartet ein Umsatzwachstum von 10 bis 12 Prozent – deutlich über den Analystenerwartungen. Sollte diese Prognose eintreffen, könnte Apple im Weihnachtsgeschäft rund 138 Milliarden Dollar umsetzen und damit das beste Quartal der Unternehmensgeschichte schreiben.

Mit einem erwarteten Free Cash Flow von fast 119 Milliarden Dollar in den nächsten zwölf Monaten verfügt Apple über ausreichend finanzielles Pulver, um weiter in Innovationen zu investieren und Aktionäre zu belohnen. Die Rekordjagd geht also weiter – und Apple scheint bestens gerüstet dafür.

Anzeige

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 3. November liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...