Der iPhone-Riese hat seine Investoren mit Zahlen schockiert, die selbst die kühnsten Erwartungen übertrafen. Mit 102,5 Milliarden Dollar Umsatz im vierten Quartal katapultiert sich Apple in neue Dimensionen – doch ein dunkler Fleck trübt das strahlende Bild.

iPhone 17 zündet die Rakete

Das neue iPhone 17 entpuppt sich als wahrer Verkaufsschlager. Mit 49,03 Milliarden Dollar iPhone-Umsatz – ein Plus von 6 Prozent – pulverisierte Apple die Analystenschätzungen. Der September-Launch der neuen Geräte-Generation traf offenbar den Nerv der Zeit.

Noch beeindruckender: Apple wagt eine mutige Prognose für das Weihnachtsgeschäft. Das Management erwartet 10 bis 12 Prozent Wachstum und damit das beste Dezember-Quartal der Firmengeschichte. Eine Ansage, die Anleger elektrisiert.

Services-Sparte bricht alle Rekorde

Während Hardware-Verkäufe oft schwanken, entwickelt sich Apples Services-Division zum unerschütterlichen Goldschatz. Mit 28,75 Milliarden Dollar erreichte dieser Bereich ein neues Allzeithoch.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?

Diese hochprofitable Sparte – von App Store bis iCloud – wird zur tragenden Säule des Konzerns. Sie gleicht die zyklischen Schwankungen des iPhone-Geschäfts aus und sorgt für stetige Cashflows.

China-Schock überschattet Triumph

Doch ein Wermutstropfen trübt die Euphorie: China schwächelt. Mit 14,5 Milliarden Dollar schrumpften die Erlöse in Großchina gegenüber dem Vorjahr um 500 Millionen Dollar. Als einzige Region verzeichnete dieser Schlüsselmarkt einen Rückgang.

Für Apple eine beunruhigende Entwicklung, denn China gilt als einer der wichtigsten Wachstumsmotoren. Anleger beobachten diese Entwicklung mit Argusaugen – könnte sie den Höhenflug der Aktie bremsen?

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 1. November liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...