Statt der erhofften Rallye löste Apples "Awe Dropping"-Event eine massive Verkaufswelle aus. Der Tech-Riese präsentierte zwar das neue iPhone 17 und das ultra-dünne iPhone Air, doch Investoren zeigten sich enttäuscht - und strafen die Aktie ab.

Klassisches "Sell-the-News"-Szenario

Die Marktreaktion war unmittelbar und deutlich negativ. In den zwei Tagen nach der Präsentation verlor Apple über 112 Milliarden Dollar an Börsenwert. Die Handelsvolumina blieben verhalten, was auf mangelnde Überzeugung seitens der Anleger hindeutet. Viele der vorgestellten Features waren bereits im Vorfeld durchgesickert, was den Überraschungseffekt zunichtemachte.

Innovationszweifel und Margensorgen

Besondere Enttäuschung löste die vage Roadmap im Bereich künstliche Intelligenz aus. Eine bedeutende Überholung von Siri wurde reportedly auf 2026 verschoben - für viele Investoren ein klares Zeichen, dass Apple im kritischen KI-Wettbewerb hinterherhinkt.

Die finanziellen Sorgen sind jedoch konkreter: Apple bestätigte, über eine Milliarde Dollar US-Zollkosten selbst zu tragen, ohne die Produktpreise zu erhöhen. Diese Entscheidung nährt unmittelbare Befürchtungen vor schrumpfenden Gewinnmargen. Hinzu kommt die hohe Bewertung des Unternehmens, die viele Analysten nach den inkrementellen Produktupdates als überzogen ansehen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?

Funken der Hoffnung im Gesundheitsbereich

Während sich alle Augen auf das iPhone richten, könnte aus einer anderen Ecke Überraschung kommen: Apples Wearables-Sparte erhielt offenbar die FDA-Zulassung für eine neue Bluthochdruck-Erkennungsfunktion der Apple Watch. Die Funktion soll bereits nächste Woche in 150 Ländern für die Apple Watch Series 9 und neuere Modelle verfügbar sein.

Kann diese Gesundheitsinnovation die Enttäuschung über die iPhone-Neuheiten wettmachen? Die Märkte scheinen bisher skeptisch - die Apple-Aktie notiert deutlich im Minus seit Jahresbeginn und kämpft mit anhaltenden Abwärtstrends.

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...