Das morgige Apple-Event unter dem Motto "Awe-Dropping" rückt näher - doch die Analysten bleiben verhalten. Während Fans auf das iPhone 17 und eine dünnere "Air"-Variante warten, zeigen sich Investoren skeptisch. Der Titel notiert aktuell bei 239,69 Dollar, nachdem er in den letzten drei Monaten bereits 18 Prozent zulegen konnte.

UBS hält an der neutralen Einstufung mit einem Kursziel von 220 Dollar fest. Die Investmentbank sieht in dem neuen, dünneren iPhone-Modell nur einen "gedämpften Einfluss auf Kaufentscheidungen der Verbraucher". Auch bei der KI-Integration enttäuscht Apple: Bedeutende Siri-Verbesserungen werden erst für das Frühjahr 2026 erwartet.

Sargnagel für die Wachstumsstory?

Jefferies erhöhte zwar das Kursziel von 190,67 auf 205,82 Dollar, bleibt aber bei "Hold". Die Analysten sehen grundlegende Probleme: Ein gesättigter Smartphone-Markt, fehlende technologische Innovationen und steigende Materialkosten für KI-Features bei ungewisser Nachfrage. Bei einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 30 für 2026 und nur 15 Prozent Gewinnwachstum sei die Aktie "unattraktiv".

Besonders brisant: Jefferies warnt vor einem möglichen Umsatzrückgang im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2025, da die Nachfrage bereits in Q3 vorgezogen worden sein könnte.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?

Verbraucher setzen andere Prioritäten

Eine aktuelle Amdocs-Studie zeigt ernüchternde Trends für Apple: 61 Prozent der Konsumenten planen zwar ein Smartphone-Upgrade binnen zwölf Monaten, doch Batterielaufzeit (42 Prozent) steht dabei vor Apple Intelligence. Zudem haben 33 Prozent der Verbraucher in den letzten drei Jahren den Mobilfunkanbieter gewechselt - ein Zeichen für schwindende Markentreue.

Die Kernfrage bleibt: Kann Apple mit neuen AirPods Pro 3, Apple Watch 11 und einem überarbeiteten Apple TV die Anleger überzeugen? Oder steht dem Konzern die nächste "Sell-the-News"-Reaktion bevor?

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 8. September liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...