Der europäische Vermögensverwaltungsriese Amundi verzeichnete am 10. Januar 2025 einen positiven Handelstag mit einem Kursanstieg von 1,07 Prozent auf 61,65 EUR. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich aktuell auf 12,7 Milliarden Euro. Trotz des jüngsten Aufwärtstrends zeigt sich auf Monatssicht ein Minus von 4,13 Prozent, während die Aktie sich weiterhin 18,98 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch bewegt.


Fundamentaldaten im Fokus


Mit einem prognostizierten KGV von 8,96 für das Jahr 2025 und einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 8,21 präsentiert sich der größte europäische Vermögensverwalter mit soliden Bewertungskennzahlen. Das Unternehmen verwaltet derzeit Assets im Wert von 1.563 Milliarden Euro.


Anzeige

Amundi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amundi-Analyse vom 11. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Amundi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amundi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amundi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...