ams-Osram-Aktie: Patentbündnis!
ams-Osram setzt derzeit bewusst auf Forschung und Entwicklung, um mit neuen Produkten in Zukunft das Wachstum ankurbeln zu können. Damit das funktionieren kann, ist das Unternehmen freilich auf Patente angewiesen. Zugriff auf solche sicherte man sich nun mit einer erweiterten Partnerschaft mit dem japanischen Unternehmen Nichia. Am 16. Oktober wurde eine Patent-Kreuzvereinbarung unterzeichnet, welche den gegenseitigen Zugang zu tausenden Patenten regelt.
Die Zusammenarbeit hat eine lange Tradition und geht bis auf das Jahr 2002 zurück. Dass das Ganze nun weiter vertieft wird, spricht für Zufriedenheit auf beiden Seiten. Die neu unterzeichnete Kooperation beschäftigt sich vor allem mit LED- und Lasertechnologie. Abgedeckt werden damit erstmals auch vollständige LED-Packages sowie LED-Module, die etwa bei Fahrzeugbeleuchtungen zum Einsatz kommen.
Vertrauenssache
Mit dem nun erfolgten Schritt wollen die beiden Unternehmen nach eigenem Bekunden geistiges Eigentum schützen und insbesondere der eigenen Kundschaft weltweit zu mehr Rechtssicherheit bei der Nutzung patentierter Technologien verhelfen. Es soll Vertrauen geschaffen werden, währen gleichzeitig ein klares Signal für den schutz von geistigem Eigentum und faire Wettbewerbsbedingungen gesetzt werde.
Als zwei der größten Anbieter in der Branche stärken ams-Osram und Nichia sich letztlich auch gegenseitig, was besonders für die Anleger von Interesse ist. Es werden damit zwar nicht alle Probleme gelöst, mit denen ams-Osram noch zu kämpfen hat. Die hohe Verschuldung bleibt bestehen, was bei der Aktie weiterhin für Risiken sorgt. Immerhin wird aber eine solide Grundlage für die Zukunft gelegt.
Blick nach vorn bei ams-Osram
Mehr Zuversicht und Vertrauen strahlen die Anleger nun schon seit einer Weile aus. Die ams-Osram-Aktie ist im historischen Vergleich zwar noch immer angeschlagen. Mit 12,64 Euro am Montagmorgen notiert das Papier aber auch mehr als doppelt so hoch wie noch zu den Tiefständen zu Jahresbeginn. Die Richtung stimmt also und der Aufwärtstrend scheint sich zu Beginn der neuen Woche mit leichten Aufschlägen fortsetzen zu wollen.
Ams Osram-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ams Osram-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Ams Osram-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ams Osram-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ams Osram: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








