ams-Osram-Aktie: Honor beehrt ams-Osram mit neuem Auftrag!
ams-Osram machte in den letzten Wochen und Monaten vordergründig mit neuen Technologien von sich reden, die sich derzeit in der Pipeline befinden. Das ist alles nicht uninteressant, bietet den Anlegern aber wenig konkrete Aussichten auf Umsatzsprünge in irgendeiner Form. Anders sieht das bei einer Pressemitteilung vom Freitag aus. Der österreichische Technologiekonzern ließ mitteilen, sich einen Auftrag des Smartphone-Herstellers Honor geangelt zu haben.
Für jenen sollen Flimmererkennungssensoren mit einer Abtastrate von bis zu 20.000 Hz geliefert werden. Laut Osram handelt es sich mit um das Beste, was die Branche derzeit zu bieten hat. Die Sensoren kommen zum Einsatz, um beispielsweise das Flimmern von Lampen bei der Aufnahme von Fotos und Videos zu erkennen. Für das menschliche Auge ist das nicht zu erkennen. Ohne entsprechende Gegenmaßnahmen kann es aber zu Farbverschiebungen bei Aufnahmen kommen.
Keine kleine Sache
Eingebaut werden sollen die Sensoren in die Smartphone-Reihe Magic 8 von Honort. Der Pressemitteilung sind zwar keine finanziellen Details zu entnehmen. Da Honor es aber auf dem chinesischen Markt auf einen Marktanteil im zweistelligen Prozentbereich schafft und in Europa ein recht ansehnliches Wachstum zeigt, ist von Auslieferungen im Millionenbereich auszugehen.
Das spült Geld in die Kassen des hochverschuldeten ams-Osram-Konzerns und darf daher aus Anlegersicht als gute Nachricht verstanden werden. Echte Begeisterung scheint allerdings nicht aufzukommen. Die ams-Osram-Aktie hält sich momentan zwar auf einem einigermaßen hohen Niveau, scheint aber keine neuen Sprünge wagen zu wollen. Am Montagmorgen blieb es bei rund zwölf euor und damit immerhin 37 Prozent mehr als noch letztes Jahr um diese Zeit.
ams-Osram: Gerne mehr davon
Angelt sich ams-Osram weitere große und namhafte Kunden, werden die Anleger sich dafür mit Sicherheit früher oder später bedankten. Erstmal gibt es jetzt einen weiteren Beleg dafür, dass die Technologie des Unternehmens weiterhin sehr gefragt bleibt. Rückenwind könnte auch die Tatsache spenden, dass der Smartphone-Markt sich wieder etwas auf Erholungskurs begibt.
Ams Osram-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ams Osram-Analyse vom 03. November liefert die Antwort:
Die neusten Ams Osram-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ams Osram-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ams Osram: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








