ams-Osram-Aktie: Gold treibt die Kosten in die Höhe!
Es scheint derzeit kaum ein Unternehmen zu geben, das nicht entweder unter US-Zöllen bereits direkt leider oder zumindest Unsicherheiten aufgrund der sprunghaften Politik von Washington fürchtet. Doch bei ams-Osram spielt das nur eine untergeordnete Rolle. Im Juli ließ CEO Aldo Kamper bei einer Telefonkonferenz wissen, dass US-Importzölle das eigene Geschäft nur gering träfen.
Größere Sorgen macht man sich bei ams-Osram um den rasant gestiegenen Goldpreis. Jener habe bereits zu Belastungen im niedrigen zweistelligen Millionenbereich geführt, da das Edelmetall in der Halbleiterfertigung zum Einsatz kommt. Die Mengen sind zwar eher gering, dohc je höher der Goldpreis steigt, desto mehr macht sich dies auf der Kostenseite bemerkbar.
Gold bleibt im Höhenflug
Offenbar scheint es ams-Osram auch deutlich schwerer zu fallen, dadurch entstehende Kosten an Kunden weiterzureichen, als es bei US-Zöllen der Fall ist. Da ist es keine gute Nachricht, dass der Goldpreis es sich auf einem schwindelerregenden Niveau bequem gemacht hat. Zuletzt gab es zwar keine neuen Rekorde, doch mit 3.370 US-Dollar je Feinunze am Montagmorgen waren die Preise noch knapp 34 Prozent höher als vor einem Jahr.
Ams Osram-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ams Osram-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Ams Osram-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ams Osram-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ams Osram: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








