Kann der angeschlagene Halbleiterspezialist Ams Osram mit einem cleveren Finanzmanöver das Vertrauen der Märkte zurückgewinnen? Die Verlängerung der revolvierenden Kreditfazilität bis 2027 ist mehr als nur eine formale Transaktion – sie markiert einen strategischen Wendepunkt im Kampf gegen die hohe Verschuldung.

Bilanz-Boost mit System

Der Schlüssel liegt im Timing: Die neu ausgehandelte Kreditlinie ist exakt auf die Fälligkeit der Wandelanleihe im November 2027 abgestimmt. Doch das ist nur ein Puzzleteil eines größeren Plans:

  • Cashflow-Optimierung: Das Programm "Re-establish the Base" soll die Liquidität stärken
  • Asset-Verkäufe: Das Werk in Kulim steht zum Verkauf, weitere Transaktionen könnten über 500 Mio. Euro einbringen
  • Schuldenbremse: Ziel ist ein Netto-Verschuldungsgrad unter 2x EBITDA

"Die Mechanismen zur Reduzierung der Fazilität zeigen, dass die Banken an die Strategie glauben", kommentiert ein Marktbeobachter. Tatsächlich ermöglicht die Vereinbarung eine schrittweise Senkung auf 600 Millionen Euro – ein klares Zeichen wachsenden Vertrauens.

Analysten springen auf den Zug auf

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ams Osram?

Während die Bilanzmanöver laufen, schlägt sich die positive Stimmung bereits in den Bewertungen nieder. Jefferies-Experte Janardan Menon erhöhte das Kursziel von 11 auf 13 Schweizer Franken und bekräftigte die "Buy"-Einstufung.

Hintergrund sind verbesserte Auftragseingänge – besonders aus der Automobil- und Industriebranche. "Die zyklische Erholung dürfte bis Jahresende anhalten", so die Prognose der Analysten.

Fazit: Wende oder Zwischenhoch?

Mit einem Plus von knapp 50% in den letzten 30 Tagen zeigt die Ams-Osram-Aktie bereits deutliche Erholungssignale. Doch die eigentliche Bewährungsprobe steht noch aus: Kann das Unternehmen die ehrgeizigen Schuldenziele tatsächlich erreichen? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob der Finanzierungsplan trägt – oder ob es doch nur ein Strohfeuer war.

Ams Osram-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ams Osram-Analyse vom 3. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Ams Osram-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ams Osram-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ams Osram: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...