ams-Osram-Aktie: Auf der Gewinnerseite?
Der Halbleitersektor spielt auch in Europa derzeit eine wichtige Rolle, wenngleich natürlich nicht ganz so stark wie bei US-Titeln wie Nvidia. Chancen ergeben sich aber durchaus, wie auch die Analysten der Deutschen Bank in einem aktuellen Kommentar feststellen. Allerdings wird dort damit gerechnet, dass mancher Titel von Anlegern besser bewertet wird als andere.
Eher gedrückt scheint die Stimmung demnach bei den Aktionären von ASML zu sein. Im Gegensatz dazu sprechen die Börsenprofis von einem guten Sentiment rund um ams-Osram vor der anstehenden Berichtssaison. Damit im Hinterkopf wird die Kaufempfehlung noch einmal unterstrichen.
ams-Osram: Der neue Boden?
Passend dazu wurde auch das Kursziel nach oben angepasst, nachdem vorherige Prognosen bereits seit einer Weile deutlich übertroffen wurden. Die Deutsche Bank stellt für ams-Osram nun 12,50 statt zuvor 8,50 Schweizer Franken (CHF) in Aussicht. Vom neuen Ziel ist das Papier schon jetzt nicht mehr weit entfernt.
Ams Osram-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ams Osram-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Ams Osram-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ams Osram-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ams Osram: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








