ams Osram-Aktie: Auf dem Sprung?
Die jüngsten Zahlen von ams Osram waren nicht unbedingt ein Fest. Grob zusammengefasst erreichte der Konzern ungefähr die Mitte der Prognosespanne und sorgte so weder für positive noch negative Überraschungen. Da die Erwartungen aber generelle eher überschaubar ausfallen, lässt sich darauf noch kein Argument für irgendwelche Kaufsignale stricken.
Interessanter ist vielleicht der langfristige Ausblick, bei dem das Unternehmen durchaus optimistisch ist. Doch bevor die Gewinne wieder sprudeln, muss erst einmal Geld in die Hand genommen werden. Im Juli schloss man eine Privatplatzierung mit einem Volumen von insgesamt 500 Millionen Euro ab. Das verschafft dem Konzern zwar Luft zum Atmen, erhöht aber natürlich auch den Schuldenstand, der an den Märkten schon seit Jahren kritisch beäugt wird.
Die ams Osram-Aktie kann sich sehen lassen
Allen Herausforderungen zum Trotz hinterlässt die ams Osram-Aktie einen erstaunlich positiven Eindruck. Im Frühjahr holte der Titel zu einer gewaltigen Erholung aus und die dezent enttäuschenden Zahlen konnten dies nicht nachhaltig wieder kassieren. Zwar gab die ams Osram-Aktie in den letzten Wochen spürbar nach. Mit 11,10 Euro am Freitagmorgen bleibt sie aber oberhalb von zehn Euro und damit auch noch über mancher Supportzone.
Ams Osram-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ams Osram-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Ams Osram-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ams Osram-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ams Osram: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








