Die American Airlines Group verzeichnete am 18. März 2025 einen leichten Kursanstieg von 0,18 Prozent auf 10,40 Euro im frühen Handel. Dies folgt auf eine positive Entwicklung vom Vortag, als die Fluggesellschaftsaktie bereits um 0,33 Prozent zulegen konnte. Trotz dieser kurzfristigen Erholung bleibt die längerfristige Entwicklung herausfordernd - auf Monatssicht musste das Luftfahrtunternehmen einen erheblichen Rückgang von 25,35 Prozent hinnehmen, während die Jahresentwicklung mit minus 19,60 Prozent ebenfalls negativ ausfällt.


Finanzielle Kennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei American Airlines?


Die Aktie liegt aktuell zwar 21,55 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch deutlich unter dem Jahreshöchststand. Mit einer Marktkapitalisierung von 6,8 Milliarden Euro und einem aktuellen KGV von 8,08 weist das Papier fundamentale Kennzahlen auf, die im Branchenvergleich als günstig eingestuft werden könnten. Besonders das Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,13 deutet auf eine niedrige Bewertung im Verhältnis zum Umsatz hin.


American Airlines-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue American Airlines-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten American Airlines-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für American Airlines-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

American Airlines: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...