Selten haben Analysten so geschlossen auf eine Tech-Aktie gesetzt wie derzeit auf AMD. Binnen weniger Tage hagelte es Kursziel-Erhöhungen und optimistische Einschätzungen – die Bank of America sieht sogar 200 Dollar als realistisch an. Der Grund für diese plötzliche Euphorie? AMD positioniert sich immer aggressiver als ernsthafter Nvidia-Konkurrent im lukrativen KI-Chip-Geschäft.

Analysten überbieten sich mit Optimismus

Die Bank of America hat das Kursziel für AMD von 175 auf 200 Dollar angehoben und die Kaufempfehlung bestätigt. Besonders die erwartete Wiederaufnahme von KI-Chip-Lieferungen nach China in der zweiten Jahreshälfte 2025 nährt die Hoffnungen. Zusätzlich überrascht AMD mit höheren Preisen für die aktuelle GPU-Generation MI355X – ein Zeichen wachsender Marktstärke.

UBS-Analyst Timothy Arcuri zog sogar noch stärker nach und hob sein Kursziel von 150 auf 210 Dollar an. Auch Barclays (200 Dollar) und KeyBanc Capital Markets (195 Dollar) sprangen auf den Optimismus-Zug auf.

Offensive Preispolitik als Stärkesignal

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMD?

AMD erhöht aktuell die Preise für seinen High-End-KI-Chip MI350 – eine bemerkenswerte Entwicklung in einem hart umkämpften Markt. Dies deutet darauf hin, dass das Unternehmen seiner Technologie zutraut, direkt mit Nvidia zu konkurrieren. Die Bank of America prognostiziert, dass AMD seinen CPU-Marktanteil bis 2026 auf über 30 Prozent steigern könnte.

Technische Durchbrüche befeuern Fantasie

Parallel dazu präsentiert AMD beeindruckende Innovationen: Die neuen Ryzen™ AI Max+ Prozessoren können erstmals Meta's Llama 4 Scout 109B mit voller Vision- und MCP-Unterstützung auf Windows-Systemen ausführen. Zudem ermöglicht eine Partnerschaft mit Myrtle.ai maschinelles Lernen mit extrem niedrigen Latenzzeiten – entscheidend für Finanzhandel und Telekommunikation.

Die Kombination aus aggressiver Marktpositionierung, technischen Fortschritten und dem Rückenwind der Analysten könnte AMD tatsächlich in neue Kurssphären katapultieren.

Anzeige

AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort:

Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...