AMD Aktie: Kampf der Giganten
AMD Aktie: Kampf der Giganten
Die KI-Schlacht ist eröffnet - und AMD steht mitten im Feuer. Während der Chip-Hersteller mit Rekordzahlen glänzt, formiert sich die Konkurrenz neu. Die Partnerschaft von Intel und Nvidia könnte den gesamten Markt auf den Kopf stellen. Doch AMD kontert mit einem überraschenden Coup.
Analysten sehen Licht am Horizont
Trotz der angespannten Lage bleiben viele Beobachter optimistisch. Die Investmentbank CICC bestätigte am Freitag ihre "Outperform"-Einstufung. Noch deutlicher wurde Seeking Alpha: Das Portal stufte die Aktie auf "Buy" hoch und betonte, dass AMDs KI-Strategie beginnt, sich in konkreten Zahlen niederzuschlagen. "Die KI-Story verwandelt sich in reale Umsätze", so die Analysten.
Doch die eigentliche Nachricht kam übers Wochenende: In ihrem Quartalsbericht stuft AMD die Intel-Nvidia-Allianz erstmals offiziell als strategisches Risiko ein. Die Zusammenarbeit der beiden Rivalen könnte zu "verschärftem Wettbewerb und Preisdruck" führen - eine direkte Bedrohung für AMDs lukrative Geschäfte mit APUs für Spielkonsolen.
Passend zur laufenden KI‑Debatte legt ein kostenloser Spezialreport die 3 aussichtsreichsten KI‑Aktien offen und zeigt, welche Unternehmen wirklich vom KI‑Boom profitieren. Jetzt KI-Aktien-Report anfordern
Personal-Poker als Trumpfkarte
Während die Konkurrenz kooperiert, holt AMD zum Gegenschlag aus. Berichten zufolge wechselt Saurabh Kulkarni, ein Schlüsselexperte aus Intels KI-Datacenter-Abteilung, zu AMD. Dieser Personal-Coup unterstreicht AMDs Entschlossenheit, Nvidias Dominanz im KI-Markt direkt herauszufordern.
Die Timing könnte kaum besser sein: Erst vor einer Woche hatte AMD mit Rekordzahlen im dritten Quartal überrascht. Der Umsatz sprang um 36 Prozent auf 9,2 Milliarden Dollar, der Gewinn pro Aktie lag bei 1,20 Dollar und übertraf alle Erwartungen. Angetrieben wurde das Wachstum vom Datacenter-Geschäft mit 4,3 Milliarden Dollar und dem Client-Segment, das mit 2,8 Milliarden Dollar einen Rekord erzielte.
Alles steht auf dem Analyst Day
Trotz der beeindruckenden Zahlen zeigte sich der Markt zuletzt verunsichert. Nach einem Kursanstieg von über 100 Prozent seit Jahresbeginn fragen sich Anleger, wie nachhaltig das Wachstum angesichts des verschärften Wettbewerbs ist.
Die Antwort könnte schon morgen kommen: Am Financial Analyst Day will CEO Lisa Su die langfristige Strategie und Produkt-Roadmap vorstellen. Alle Augen richten sich auf die nächste Generation der Zen-6-CPUs und die Zukunft der Instinct-GPU-Serie. Kann AMD das Vertrauen der Märkte zurückgewinnen - oder beginnt jetzt der Abstiegskampf?
AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:
Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








