Heute steht AMD vor einer entscheidenden Bewährungsprobe: Nach Börsenschluss präsentiert der Halbleiterhersteller seine Quartalszahlen – und die Erwartungen sind hoch. Kann das Unternehmen mit starken Ergebnissen im KI- und Datencenter-Geschäft die jüngsten Rückschläge wettmachen?

Analysten erwarten kräftiges Wachstum

Die Markterwartungen für AMD sind ambitioniert:

  • Gewinn pro Aktie soll um 50-52% auf 0,93-0,94 US-Dollar steigen
  • Umsatzwachstum von rund 30% auf 7,12-7,66 Milliarden US-Dollar erwartet
  • Besonders das Datencentergeschäft soll zweistellig zulegen

Doch der Aktienkurs zeigt seit Jahresbeginn eine andere Geschichte – ein Minus von etwa 17-18% lastet auf dem Titel. Verantwortlich dafür sind vor allem die neuen US-Exportbeschränkungen für China, verschärfter Wettbewerb und Zollunsicherheiten.

KI-Chips als entscheidender Faktor

Im Fokus steht heute Abend vor allem die Performance im boomenden KI-Segment. Die Nachfrage nach AMDs Instinct-GPUs und EPYC-CPUs gilt als Schlüsselindikator dafür, ob das Unternehmen im Rennen mit Nvidia mithalten kann. Nach enttäuschenden GPU-Verkäufen im letzten Quartal steht AMD hier besonders unter Beobachtung.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMD?

Die neuen US-Exportkontrollen für Hochleistungschips nach China könnten AMD jedoch einen Strich durch die Rechnung machen. Bis zu 800 Millionen US-Dollar an Lagerbeständen und Kaufverpflichtungen sind gefährdet, sollten keine Exportlizenzen erteilt werden – ein erhebliches Risiko für einen Markt, der 2024 einen bedeutenden Teil von AMDs Umsätzen ausmachte.

Optionsmarkt rechnet mit heftigen Kursbewegungen

Der Derivatehandel deutet auf turbulente Tage hin: Händler positionieren sich für eine mögliche Kursbewegung von rund 8% nach den Zahlen – ähnlich den Schwankungen der vergangenen vier Quartale. Während Optionshändler aktuell eher auf steigende Kurse setzen, könnte schwache Guidance die Stimmung schnell drehen.

Die entscheidende Frage wird sein: Kann AMD mit starken Daten und optimistischer Prognose die Sorgen um China und den Wettbewerb zerstreuen – oder droht dem Titel nach den jüngsten Erholungsversuchen die nächste Enttäuschung?

AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 7. Mai liefert die Antwort:

Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...