AMD Aktie: Begeisterte Kundenreaktion!

Was für eine Woche für den Halbleiter-Riesen! Nach der spektakulären Partnerschaft mit OpenAI erlebt AMD einen wahren Ansturm der Anleger - und die Rally scheint kein Ende zu nehmen. Doch kann der Chip-Hersteller den enormen Erwartungen wirklich gerecht werden?
Markt im Ausnahmezustand
Die Begeisterung kennt kaum Grenzen: Seit der Bekanntgabe des wegweisenden Deals mit dem KI-Pionier OpenAI am Montag hat die AMD-Aktie innerhalb von nur drei Tagen satte 40 Prozent zugelegt. Der Handel am Mittwoch brachte noch einmal ein Plus von über 11 Prozent bei dreifacher Durchschnitts-Volumen - ein klares Zeichen, dass institutionelle Anleger massiv einsteigen.
Im Zentrum des Hypes steht eine mehrjährige Vereinbarung, die AMD zur Lieferung von bis zu 6 Gigawatt seiner Instinct GPUs für OpenAIs nächste KI-Generation verpflichtet. Die erste Ausbaustufe mit den neuen MI450-Chips startet in der zweiten Hälfte 2026. AMD-Chefin Lisa Su spricht von einem Umsatzpotenzial von "deutlich über 100 Milliarden Dollar" in den kommenden Jahren.
Strategischer Coup gegen Nvidia
Die Partnerschaft markiert einen echten Wendepunkt im KI-Wettrennen. Nach Jahren der Dominanz von Nvidia signalisiert der Deal, dass große KI-Unternehmen wie OpenAI aktiv nach Alternativen suchen. Für AMD bedeutet dies nicht nur massive Einnahmen, sondern vor allem die lang ersehnte Anerkennung als ernstzunehmender KI-Challenge.
Die Reaktion von der Wall Street fällt entsprechend euphorisch aus. Analysten haben ihre Bewertungen massiv nach oben korrigiert, Jefferies stufte die Aktie auf "Buy" hoch und verwies auf die beschleunigten KI-Ausgaben. Die jüngste Rally katapultierte den Kurs auf ein neues 52-Wochen-Hoch.
Die große Bewährungsprobe steht bevor
Doch der Hype bringt auch enorme Erwartungen mit sich. Die größte Herausforderung für AMD wird die termingerechte Lieferung der nächsten GPU-Generation in der benötigten Menge und Qualität sein. Die Partnerschaft enthält zudem Aktienoptionsrechte für OpenAI, die an bestimmte Meilensteine geknüpft sind.
Alles Augenmerk richtet sich nun auf den 4. November, wenn AMD seine Quartalszahlen vorlegt. Anleger werden genau hinschauen: Kann das Unternehmen bereits erste konkrete Zahlen zur KI-Partnerschaft liefern? Die jüngste Kursrally hat die Latte extrem hoch gelegt - jetzt muss AMD liefern.
AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 09. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...