AWS enttäuscht – und reißt den Tech-Riesen mit in die Tiefe. Während Amazons Einzelhandelssparte glänzt, sorgt die schwächelnde Cloud-Tochter für einen historischen Kurssturz. Doch was steckt wirklich hinter der Misere?

Wachstumssorgen bei AWS

Der einstige Goldesel des Konzerns zeigt plötzlich Schwächen: Amazon Web Services wuchs im zweiten Quartal nur noch um 17,5% – deutlich langsamer als die Konkurrenz von Microsoft Azure (+39%) und Google Cloud (+32%). Noch alarmierender: Die operative Marge sackte auf 32,9% ab.

Marktbeobachter fragen sich nun, ob AWS den Anschluss im heiß umkämpften KI-Cloud-Markt verliert. "Das ist kein kurzfristiges Problem, sondern ein strukturelles", kommentiert ein Branchenkenner. "Amazon investiert Milliarden, aber die Rendite bleibt aus."

Milliardenpoker um KI-Vormacht

Tatsächlich pumpt der Konzern Rekordsummen in den Ausbau seiner Rechenzentren – die Investitionen sollen 2025 auf 118 Milliarden Dollar steigen. Doch während die Konkurrenz die Früchte ihrer Ausgaben bereits erntet, hinkt AWS hinterher.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

"Die Märkte strafen Amazon dafür, dass es seine Cloud-Dominanz verspielt", analysiert eine Investmentbank. Der Kursrutsch von über 8% am Freitag löschte rund 170 Milliarden Dollar an Börsenwert aus – trotz solider Einzelhandelszahlen.

Retail glänzt – doch wer kümmert's?

Ironischerweise lief das Kerngeschäft besser denn je: Der Onlinehandel übertraf mit einem Umsatz von 167,7 Milliarden Dollar alle Erwartungen. "Als eigenständiges Unternehmen wäre die Retail-Sparte ein Hochflieger", so ein Analyst.

Doch in Zeiten des KI-Hypes zählt nur noch die Cloud. Die große Frage bleibt: Schafft AWS die Wende – oder verliert Amazon endgültig die Krone im Tech-Olymp?

Anzeige

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 3. August liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...