Während sich die Märkte auf Amazons Quartalszahlen am 30. Oktober vorbereiten, herrscht eine eigenartige Stimmung: Analysten zeigen sich bullish, doch die Kursentwicklung bleibt verhalten. Mit einem durchschnittlichen Kursziel, das 20 Prozent Potenzial verspricht, und gleichzeitig massiven Investitionen von bis zu 100 Milliarden Dollar in diesem Jahr stellt sich die Frage: Steht Amazon vor einem Durchbruch oder vor einem kostspieligen Fehler?

Analysten setzen auf AWS-Comeback

Die Expertenriege bleibt optimistisch: 46 Analysten vergeben ein "Strong Buy"-Rating für die Amazon-Aktie. Besonders im Fokus steht dabei die Cloud-Sparte AWS, die in der zweiten Jahreshälfte wieder Fahrt aufnehmen soll. BMO Capital und andere Investmenthäuser sehen robuste Nachfrage nach Amazons KI- und Cloud-Diensten von Unternehmenskunden.

Citizens-Analysten interpretierten sogar rückläufige Nutzerzahlen in den USA positiv: Der Rückgang der monatlich aktiven Nutzer um 4,1 Prozent im September verlangsamte sich gegenüber August - ein Hoffnungsschimmer in einem schwierigen Marktumfeld.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

KI-Poker mit Milliardeneinsatz

Amazon setzt alles auf eine Karte: eigene KI-Chips. Wie die großen Cloud-Konkurrenten will der Konzern die Abhängigkeit von externen Prozessoren reduzieren und die explodierenden KI-Kosten in den Griff bekommen. Die AWS re:Invent-Konferenz im Dezember soll mit großen KI-Ankündigungen die Richtung vorgeben.

Das Problem: Die geplanten Investitionen von bis zu 100 Milliarden Dollar für Rechenzentren lasten schwer auf der erwarteten Profitabilität.

Quartalszahlen als Richtungsentscheid

Am 30. Oktober wird sich zeigen, ob Amazons Strategie aufgeht. Der Konzern peilt einen Umsatz zwischen 174 und 179,5 Milliarden Dollar an - über den Analystenschätzungen. Beim operativen Gewinn zwischen 15,5 und 20,5 Milliarden Dollar wird die Spanne jedoch kritisch beäugt.

Investoren warten gespannt auf AWS-Zahlen: Kann die Cloud-Sparte das Wachstum wieder beschleunigen und die enormen Investitionen rechtfertigen?

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...