Amazon Aktie: KI-Offensive läuft!
Amazon Aktie: KI-Offensive läuft!
Während andere Tech-Giganten mit ihren KI-Ankündigungen prahlen, setzt Amazon heute gleich zwei strategische Pflöcke ein. Auf der "Reshape"-Konferenz präsentiert der Konzern neue KI-Tools für Geschäftskunden - zeitgleich verdoppelt AWS seine Rechenzentren in Israel. Doch kann diese Doppel-Offensive den jüngsten Konsolidierungskurs der Aktie beenden?
KI durchdringt das gesamte Ökosystem
Die heutigen Ankündigungen zeigen deutlich: Amazon treibt die KI-Integration mit voller Kraft voran. Auf der Amazon Business-Konferenz in Seattle stellt das Unternehmen neue KI-gestützte Lösungen vor, die Unternehmen bei ihren Einkaufsprozessen Zeit und Geld sparen sollen. Parallel dazu expandiert die Cloud-Tochter AWS massiv und verdoppelt die Rechenzentrumskapazität in Israel - eine direkte Reaktion auf die explodierende Nachfrage nach KI-Rechenleistung.
Diese Initiativen werden von einem finanziell starken Unternehmen finanziert. Erst vor zwei Wochen beeindruckte Amazon mit Quartalszahlen, die Analystenerwartungen übertrafen: Ein Umsatz von 180,2 Milliarden Dollar bedeutete ein Plus von 13 Prozent im Jahresvergleich.
Passend zur Amazon-KI-Offensive zeigt ein kostenloser Report die 3 aussichtsreichsten KI-Aktien für 2025 und welche Titel besonders vom KI-Boom profitieren. Jetzt KI-Aktien-Report anfordern
AWS als Wachstumstreiber
Die heutigen Entwicklungen passen perfekt in die Erzählung, die Amazons Bewertung in die Höhe treibt. Der jüngste Quartalserfolg wurde maßgeblich vom beschleunigten Wachstum bei AWS getrieben, dessen Umsätze um 20 Prozent zulegten. CEO Andy Jassy betonte, dass diese Beschleunigung vor allem auf die hohe Nachfrage nach KI-Workloads zurückzuführen sei - einTrend, den er fortsetzen erwartet.
Die Doppelstrategie ist klar: Einerseits nutzt Amazon KI, um seine bestehenden Plattformen zu verbessern, andererseits baut das Unternehmen die Infrastruktur für die nächste Welle der KI-Innovation aus. Während die neuen Tools für Amazon Business das E-Commerce-Geschäft stärken, festigen die massiven Investitionen in Rechenzentren die Rolle von AWS als Schlüsselplayer im globalen KI-Boom.
Was kommt als nächstes?
Nach dem heutigen Konferenz-Höhepunkt richten Anleger den Blick nun auf die entscheidende Weihnachtssaison, die Aufschluss über die Konsumentenstimmung geben wird. Der nächste große Katalysator wird jedoch der Quartalsbericht für das vierte Quartal 2025 sein, für den Analysten einen Gewinn je Aktie von 1,97 Dollar erwarten.
Technisch befindet sich die Aktie derzeit in einer Konsolidierungsphase nach ihrem jüngsten Höhenflug - doch die langfristige Aufwärtstrend bleibt intakt. Getragen von soliden Fundamentaldaten und dem immensen Wachstumspotenzial der KI-Geschäfte, könnte Amazons Offensive bald Früchte tragen.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








